Bist du auf der Suche nach ballaststoffreichen Rezepten? Hier findest du 13 einfache, leckere und gesunde Gerichte.

Ballaststoffreiche Rezepte

Ballaststoffreiche Rezepte

Ballaststoffe klingt erst einmal nach einem sehr unattraktiven Begriff. Doch der Name ist ziemlich irreführend (übrigens eher historisch gewachsen).

Ballaststoffe sind nämlich wahre Alleskönner, die zahlreiche vorteilhafte Wirkungen im Körper entfalten und sich somit positiv auf die Gesundheit auswirken können (wenn du mehr dazu erfahren möchtest, findest du ganz unten noch mehr Infos zu Ballaststoffen).

Ich rede aber gar nicht lange um den heißen Brei herum! Hier kommen direkt meine liebsten ballaststoffreichen Rezept-Inspirationen für dich:

Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Linsen

Dieses einfache und leckere Curry bringt es dank den Linsen und jeder Menge Gemüse auf satte 12g Ballaststoffe pro Portion.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Blumenkohl-Kartoffel-Curry Linsen Kokosmilch vegan vegetarisch

Nudelsalat mit Rote Linsen Pasta

Dank der Pasta aus roten Linsen ein wirklich ballaststoffreicher und gesunder Nudelsalat. Perfekt zum Grillen oder als Hauptgericht.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Nudelsalat Linsennudeln gesund vegan vegetarisch glutenfrei

Herzhafter Porridge mit Spinat und Pilzen

Dieser herzhafte Porridge ist perfekt als schnelles und gesundes Mittagessen oder auch zum Frühstück. Dank der vielen Haferflocken, Spinat und Pilzen bringt es das Gericht auf knapp 10g Ballaststoffe pro Portion.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Zum Rezept
Herzhafter Porridge mit Spinat und Pilzen gesund

Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu

Ein deftiges, veganes Gericht als Alternative zur klassischen Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck. Dank des Krauts stecken auch hier jede Menge wertvolle Ballaststoffe drin. Macht lange satt und schmeckt total lecker!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Räuchertofu in einer schwarzen Pfanne, im Hintergrund noch mehr Sauerkraut als Beilage.
 

Süßkartoffel-Linsen-Suppe

Hast du schon einmal Linsen in einer Suppe probiert? Das macht die Gerichte nicht nur super cremig, sondern liefert auch jede Menge pflanzliches Eiweiß und natürlich Ballaststoffe. So unglaublich lecker!
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Süßkartoffel-Linsen-Suppe in einer Schüssel serviert, mit Frühlingszwiebeln bestreut.

Vollkorn-Quiche mit Spinat und Tomaten

Diese leckere vegetarische Quiche wird mit einem Mürbteig aus Vollkornmehl gebacken und ist mit Tomaten, Spinat und Kichererbsen gefüllt. Schmeckt warm und kalt.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Ernährungsweise: vegetarisch
Zum Rezept
Vollkorn-Quiche mit Spinat, Tomaten und Kichererbsen fertig gebacken und noch in der Quiche-Form serviert.

Porridge mit Banane und Cashewmus

Lust auf ein ausgefallenes, ballaststoffreiches Frühstück? Dieser Porridge mit Banane und Cashewmus ist herrlich cremig und so unglaublich lecker.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Porridge in einer braunen Schüssel mit Bananenscheiben, Cashewmus und Kakaonibs dekoriert.

Kichererbsen-Salat mit Feta

Ein einfacher, schneller und gesunder Beilagensalat mit Kichererbsen aus der Dose, Tomaten, Gurke und Feta. Passt auch prima zum Grillen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Zum Rezept
Salat mit Kichererbsen, Gurke, Tomate und Feta in einer Schüssel serviert.
 

Dinkel-Karotten-Körner-Brot

Lust auf ein ballaststoffreiches und gesundes Brot? Dieses Dinkel-Brot mit Möhren steckt voller Flocken, Saaten und Kerne ist sogar super schnell gemacht (ohne Gehzeit).
Zubereitungszeit: 1 Stunde 25 Minuten
Ernährungsweise: vegetarisch
Zum Rezept
Dinkel-Karotten-Körner-Brot schnell ohne Gehzeit

Kartoffel-Wirsing-Eintopf mit Quinoa

Veganer, deftiger Eintopf mit jeder Menge pflanzlichem Eiweiß. Quinoa macht sich nämlich echt prima in Eintöpfen, unbedingt mal probieren!.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Kartoffel-Wirsing-Eintopf vegan gesund

Butternut-Kürbis-Curry mit Mangold

Dieses Curry mit Butternut-Kürbis, Mangold und Kichererbsen ist ein tolles Herbst-Rezept und liefert satte 12g Ballaststoffe pro Portion. Perfekt als wärmendes Abendessen an trüben Tagen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Zum Rezept
Butternut-Kürbis-Curry Mangold Kichererbsen gesund

Schneller Linsensalat mit Feta

Dieser super schnelle und einfache Linsensalat ist ein wahres Ballaststoffwunder! In nur 15 Minuten zubereitet, herrlich erfrischend, wahnsinnig lecker und so gesund. Schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist. Passt vor allem auch prima zum Grillen, aber auch so als Beilagensalat.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Zum Rezept
Flacher Teller auf weißem Untergrund, mit einem einfachen Linsensalat mit Feta und Tomaten.

Spargel-Zitronen-Pasta

Auch Spargel steckt voller Ballaststoffe! Dieses Nudelgericht ist schnell und einfach gemacht und schmeckt herrlich erfrischend.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ernährungsweise: vegetarisch
Zum Rezept
Spargel-Zitronen-Pasta in einer Schüssel, daneben Gabel, grüner Spargel und angeschnittene Zitrone
 

Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe sind unverdauliche Stoffe, die im Körper vielfältige positive Wirkungen entfalten und allgemein als sehr „gesund“ gelten.

Ballaststoffe machen lange satt, lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, wirken gegen Verstopfungen, wirken cholesterinsenkend und wirken sich positiv auf das Darmmikrobiom aus. Sie sind gut für die Verdauung, können beim Abnehmen helfen und sollten allgemein bei einer gesunden Ernährung nicht fehlen.

Ballaststoffe kommen vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders hohe Gehalte findet man in Vollkornprodukten, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Kleie und Obst.

Die unverdaulichen Fasern sind also echt wahre „Wundermittel“ – und mit solchen Begriffen bin ich im Bereich der Ernährung normalerweise wirklich vorsichtig :) Mit den richtigen Lebensmitteln lassen sich Rezepte ganz einfach ballaststoffreich gestalten. Bei unseren gesunden Gerichten ist bestimmt auch für dich die passende Inspiration dabei.

Ausführliche Infos gibt’s auch in unserem umfangreichen Artikel zum Thema Ballaststoffe.

Und noch mehr spannende und verständliche Ernährungsinfos findest du auf unserer Übersichtsseite mit Ernährungswissen.

Wenn du bisher nur wenig Ballaststoffe verzehrt hast, die Zufuhr am besten langsam steigern. Der Körper und vor allem Darm muss sich ggf. erst daran gewöhnen.

Na, welches der ballaststoffreichen Gerichte ist dein Favorit? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. Ich freue mich auch immer sehr über eine Bewertung unter dem jeweiligen Rezept.

deine Lisa