Ich backe sehr gerne selbst Brot. Allerdings ist es ziemlich aufwändig, ein gut schmeckendes Brot wie beim Bäcker zu erhalten. Sauerteigführung, Vorteige, lange Ruhezeiten etc. Das kostet alles Zeit, die man im Alltag nicht immer hat. Deswegen darf es manchmal auch ein schnelles Brot sein, welches vielleicht nicht 100% klassisch wie vom Bäcker schmeckt, aber trotzdem super lecker und saftig ist. Um eben diese Saftigkeit zu erreichen, habe ich einfach mal mit Karotten herumexperimentiert. Herausgekommen ist dieses schnelle und leckere Dinkel-Karotten-Körner-Brot.
Das saftige Möhrenbrot ist schnell und einfach zuzubereiten:
- Dinkelvollkornmehl, Leinsamen, Haferflocken, Kürbiskerne, Trockenhefe und restliche Zutaten vermengen
- geraspelte Karotten unterheben
- den Teig in eine kleine Kastenform füllen
- direkt ohne Gehzeit backen
Total easy, oder? 🙂 Gesundes Brot selber backen ist mit diesem Rezept wirklich nicht schwer!
Das Besondere an diesem Rezept ist, dass die Zutaten nur miteinander verknetet werden müssen und der Teig ohne Gehzeit sofort in den Ofen kommt. Perfekt also, wenn es mal schnell gehen muss oder man einfach keine Lust auf lange Teigführung hat 🙂 Wenn du Zeit hast, kannst du das Brot trotzdem gehen lassen – dann wird es nochmal etwas „fluffiger“ – es funktioniert aber auch wunderbar ohne!
Da das Karottenbrot mit Trockenhefe gebacken wird, schmeckt es natürlich nicht ganz wie ein Brot vom Bäcker. Das soll es aber auch nicht 🙂 Es schmeckt wunderbar saftig und gut und ist einfach mal ein besonderes Brotrezept.
Das Brot besteht aus Dinkelvollkornmehl und steckt damit voller wertvoller Nährstoffe. Abgerundet wird das Rezept durch Leinsamen, Haferflocken und Kürbiskerne, die zusätzlich noch viele Ballaststoffe liefern. Die Karotten machen das Dinkelbrot schließlich wunderbar saftig.
Dieses Rezept gehört übrigens zu den aller ersten Rezepten auf meinem Blog. Mittlerweile habe ich das Rezept leicht überarbeitet (im Wesentlichen die Dinkelmehltypen geändert: Vollkornmehl statt hellem Dinkelmehl) und das Brot noch einmal neu fotografiert – man entwickelt sich eben weiter über die Jahre 🙂 Wenn du lieber helles Dinkelmehl (Typ 630) verwenden möchtest, ist das gar kein Problem. 380ml Wasser sollten dann aber reichen.
Rezept: Dinkel-Karotten-Körner-Brot
Dinkel-Karotten-Körner-Brot
Equipment
Zutaten
- 400 g Dinkelmehlvollkornmehl
- 50 g geschrotete Leinsamen*
- 50 g Haferflocken
- 25 g gehackte Kürbiskerne
- 1 TL Salz gestrichen
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 400 ml Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 g geraspelte Karotten
- Rapsöl zum Bestreichen
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf die Karotten miteinander verkneten (am besten mit der Küchenmaschine bzw. Knethaken). Zum Schluss die geraspelten Karotten unterheben.
- Den Teig in eine kleine gefettete Kastenform füllen und mit etwas Öl glattstreichen. Der Länge nach einschneiden.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 70 Minuten backen.
Notizen
Wenn du das Dinkel-Karotten-Körner-Brot ausprobiert hast, würde ich mich sehr über eine Bewertung hier auf dem Blog freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch auf Instagram ein Foto unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
PS: Lust auf noch mehr herzhafte, gesunde Rezepte? Wie wäre es da mit diesen leckeren Dinkel-Kefir-Brötchen? Oder herzhaften Dinkel-Lauch-Muffins?