Schupfnudeln und Sauerkraut passen einfach perfekt zusammen, oder? Ich liebe solche herzhaften Pfannen-Gerichte aus diesen beiden Zutaten. Klassischerweise sind solche Rezepte ja mit Speck und Sahne konzipiert. Lecker – keine Frage :) Aber das muss doch auch gesünder gehen, habe ich mir gedacht! Herausgekommen ist diese vegane Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut, Pilzen und Räuchertofu.
Die gesunde Schupfnudelpfanne ist schnell und einfach zuzubereiten. Einfach Sauerkraut (aus dem Glas, der Dose oder dem Beutel) nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten. Parallel die Schupfnudeln, die Pilze und das Räuchertofu in einer Pfanne anbraten und am Schluss alles vermengen und verfeinern. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, ist das Gericht perfekt!
Klar, nun könnte man die Schupfnudeln noch selbst zubereiten. Aber ganz ehrlich: Wenn es schnell gehen soll, dann tun es doch genauso die Schupfnudeln aus dem Kühlregal :) Achte nach Möglichkeit darauf, dass diese keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.
Und natürlich sind nicht alle erhältlichen Schupfnudeln vegan – wenn du das Rezept pflanzlich gestalten möchtest, dann halte nach veganen Schupfnudeln Ausschau.
Das Räuchertofu verleiht der Schupfnudelpfanne eine tolle herzhafte Note und harmoniert perfekt mit dem Sauerkraut. Falls du noch nie Räuchertofu probiert hast: Unbedingt mal ausprobieren! Grundsätzlich immer eine tolle Möglichkeit, um z.B. Speck zu ersetzen.
Die Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu ist
- gesund
- vegan
- vegetarisch
- glutenfrei (ggf. glutenfreie Schupfnudeln verwenden)
- deftig
- eiweißreich
- ballaststoffreich
- und super lecker.
Schnell und gesund Kochen – was will man mehr? :)
Rezept: Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu
Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu
Zutaten
- 300 g Sauerkraut Glas/Beutel
- 200 g Räuchertofu*
- 1 EL Rapsöl
- 400 g Schupfnudeln (Kühlregal)
- Frühlingszwiebeln
- 200 g Champignons
- 1 Kleiner Apfel
- Salz, Pfeffer, Kümmel
- Petersilie
Zubereitung
- Das Sauerkraut in einem Topf mit etwas Wasser aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel ca. 20-25 Minuten einköcheln lassen (je nach Packungsanleitung).
- Währenddessen die restlichen Zutaten vorbereiten:
- Das Räuchertofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne im Rapsöl kurz anbraten.
- Die Schupfnudeln dazugeben und alles zusammen weiter anbraten.
- Die Frühlingszwiebeln und die Champignons in Stücke schneiden und ebenfalls in der Pfanne mit anbraten.
- Das Sauerkraut zur Schupfnudelpfanne geben. Einen kleinen Apfel in sehr kleine Stücke schneiden und dazu geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und mit Petersilie verfeinern.
Nährwerte p.P.
Wenn du die vegatarische Schupfnudelpfanne ausprobiert hast, würde ich mich wirklich sehr über eine Bewertung freuen :) Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto auf Instagram unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
PS: Lust auf noch mehr deftige, gesunde Rezepte? Wie wäre es da mit dieser schnellen Gnocchi-Rosenkohl-Pfanne?
Super lecker und wirklich schnell zubereitet :-)
Das freut mich – danke!