Bist auf auf der Suche nach einem einfachen Porridge Grundrezept? Möchtest du den leckeren Haferbrei selber machen? Mit Milch (oder auch mit Wasser oder als vegane Variante), natürlich mit Haferflocken und ohne Zucker? Sodass du ganz einfach ein gesundes Frühstück zaubern kannst?
Dann bist du hier genau richtig! Du bekommst hier nicht nur ein einfaches Grundrezept für gesunden Porridge, sondern du findest hier außerdem jede Menge Ideen, wie du das Grundrezept verfeinern kannst und auch ganz konkrete Inspirationen für gesunde Porridge Rezepte.
Porridge selber machen
Porridge (oder Oatmeal) ist ja zur Zeit DAS Trend-Frühstück. Doch natürlich ist Porridge keinesfalls neu – gekochte Haferflocken, Haferbrei bzw. Haferschleim sind ja längst bekannt. Und früher galt es sogar eher als Essen der Armen, da die Zutaten relativ kostengünstig sind.
Egal wie man es nennt (oft liest man auch Porritsch, Poridge oder Porrige), fest steht: Das Haferflocken-Frühstück schmeckt! Und zwar so richtig gut.
Und man kann den Frühstücks-Porridge auch ganz einfach selbst machen. Klar gibt es fertige Mischungen aus dem Supermarkt. Diese können auch sehr praktisch und lecker sein. Aber ganz unkompliziert geht’s auch daheim:
Einfaches Porridge Rezept
Für das Porridge Grundrezept brauchst du nur 3 Zutaten:
- Haferflocken
- Milch (oder Wasser oder veganer Drink)
- Salz
Einfach die Haferflocken mit der Flüssigkeit aufkochen, mit einer Prise Salz verfeinern und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. (Das genaue Rezept inkl. Mengenangaben findest du etwas weiter unten.)
So kannst du ganz einfach ein gesundes Frühstück zubereiten, welches du natürlich noch nach Belieben verfeinern kannst. Weiter unten findest du noch ein paar Variationen (quasi ein kleiner Porridge-Baukasten) und auch konkrete Rezeptideen.
Ist Porridge gesund?
Porridge gilt allgemein als ein gesundes Frühstück. Aber warum ist Oatmeal eigentlich so gesund?
Haferflocken liefern nicht nur viele gesunde Nährstoffe, sondern auch viele Ballaststoffe. Diese machen lange satt und sind gut für den Darm. Insbesondere enthalten Haferflocken Beta-Glucan, welches beispielsweise zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beiträgt.
Aber natürlich kommt es wie immer auf die Zusammensetzung der gesamten Ernährung an und wie man das Grundrezept verfeinert!
Porridge ist nicht nur dank der Haferflocken super gesund, sondern auch total vielseitig und praktisch. Das Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, macht lange satt, ist vegetarisch und kann auch ganz leicht vegan zubereitet werden, als leckeres Frühstück für zuhause oder auch für unterwegs (z.B. im Warmhaltebehälter).
Dank der vielen Modifizierungen und Topping-Möglichkeiten ist das Gericht super abwechslungsreich und kann für alle Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden. Als gemeinsames Familienfrühstück (Tipp: Jeder kann sich hier z.B. individuelle Toppings zusammenstellen), im Büro, in der Schule, in der Bahn oder beim Brunch.
Variationen und Toppings
Das Rezept hier ist natürlich nur ein Grundrezept. Du kannst den selbstgemachten Haferflocken-Porridge jederzeit noch nach Belieben abwandeln, verfeinern und aufpeppen. Entweder du mischt noch weitere Zutaten unter und/oder du gibst verschiedene Toppings dazu. Wie wäre es z.B. mit diesen Variationen:
- Nussmus (z.B. Mandelmus, Cashewmus, Haselnussmus, …)
- gemahlene Nüsse (z.B. gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse, …)
- Haferkleie, Weizenkleie, Leinsamen, Chiasamen, …
- Gewürzen, z.B. Zimt, Vanille, …
- Obst (als Topping oder unter den Porridge gemischt)
- Nüsse (als Topping)
Weiter unten findest du auch noch ein paar konkrete gesunde Rezepte. So kannst du ganz einfach Porridge selber machen.
Porridge ohne Haferflocken
Nun haben wir ganz viel über den leckeren Haferflockenbrei gesprochen. Aber wusstest du, dass man auch prima verschiedene Porridge-Varianten ohne Haferflocken zubereiten kann? Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Quinoa-Porridge
- Porridge aus ganzen Haferkörnern
- Hirse-Porridge
- Süßer Couscous
- Buchweizen-Porridge
- Dinkel-Porridge
- ….
Häufige Fragen
So, nun rede ich aber nicht mehr länger um den heißen Brei herum (im wahrsten Sinne des Wortes!! :) ) – hier kommt das gesunde Haferflocken-Porridge Rezept:
Porridge Grundrezept
Zutaten
- 50 g Haferflocken Zartblatt
- 180 g Milch oder Alternative
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen.
- Bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
Notizen
Nährwerte p.P.
Gesunde Porridge Rezepte
Bist du noch auf der Suche nach leckeren Oatmeal Rezepten für dein gesundes Frühstück? Dann sieh dir mal diese konkreten Rezeptideen an:
Darf’s noch etwas mehr sein als Porridge? Dann stöbere direkt durch alle meine Rezepte mit Haferflocken.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
Hast du das Porridge Grundrezept ausprobiert? Dann freue ich mich wirklich sehr über deine Bewertung! :) Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto in deiner Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren markieren.
Hinterlasse einen Kommentar