Ach, es geht doch nichts über einen leckeren warmen Porridge zum Frühstück! Ich bin ja ein riesen Porridge Fan und der Haferbrei landet fast täglich auf meinem Frühstücksteller (naja eher in meiner Schüssel :D ). Besonders gerne mag ich Kombinationen mit Kakaopulver – da gibt es gleich zum Frühstück eine Portion „Schokolade“ – aber natürlich in gesund :) Wie wäre es da mit einem super leckeren Kakao-Mandel-Porridge? Lies jetzt unbedingt weiter, um dir gleich das Rezept anzusehen.
Der Kakao-Mandel-Porridge ist schnell und einfach zuzubereiten. Einfach Haferflocken, Flüssigkeit, Kakaopulver und gemahlene Mandeln in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen – fertig.
Hier im Rezept habe ich Haferdrink verwendet, du kannst aber natürlich auch Kuhmilch oder eine andere vegane Alternative verwenden.
Auch kannst du den Porridge noch nach Belieben verfeinern bzw. dekorieren, z.B. mit Beeren, Banane, Kakaonibs, … Das Rezept ist (auch von der Menge her) eher ein Grundrezept und du kannst es noch nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Der Kakao-Mandel-Porridge liefert nicht nur jede Menge Ballaststoffe, sondern auch gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß. Ein leckeres Frühstück für den gesunden Start in den Tag.
Na, hast du nun Lust bekommen, den leckeren Porridge einmal selbst auszuprobieren? Hier kommt das Rezept:
Kakao-Mandel-Porridge
Zutaten
- 50 g Haferflocken (Zartblatt)
- 15 g gemahlene Mandeln*
- 1-2 TL Kakaopulver
- 250 ml Haferdrink*
- Zimt*
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Topf geben, langsam aufkochen lassen und bei geringer Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
- Nach Belieben mit Obst und Samen dekorieren (besonders gut passen z.B. Beeren und/oder Banane, sowie Kakaonibs)
Notizen
Nährwerte p.P.
Du hast den gesunden Kakao-Mandel-Porridge ausprobiert? Dann freue ich mich wirklich sehr über deine Bewertung! :)
Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an. Gerne kannst du auch ein Foto in der Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren markieren.