Diese Vanillepudding Oats sind eine Mischung aus Pudding und Porridge – wie genial! Schnell und einfach gemacht aus nur 3 Zutaten und so unglaublich lecker! Ein tolles, gesundes Frühstück!

Pudding und Porridge – geniale Kombination
Als Porridge Fan bin echt so froh, dass ich Pudding Oats entdeckt habe :D Gefühlt viel zu spät (ich hinke bei Trends immer etwas hinterher haha), aber besser spät als nie! Seitdem gibt es den Pudding Porridge wirklich regelmäßig.
Wir reden hier von einem cremigen Porridge mit herrlichem Vanillepudding Geschmack! Im Prinzip ein Haferbrei, der dann noch als Vanillepudding gekocht wird. Oder ein Pudding, bei dem zuvor Haferflocken eingerührt wurden. Quasi ein Haferflocken Pudding. Wie auch immer man es nennen mag – es ist so wahnsinnig lecker!
Ich könnte echt ewig davon schwärmen. Und auch bei euch – auf Instagram und dem Blog – kommt das Vanille Porridge Rezept sehr gut an. Dabei ist es super simpel und besteht nur aus 3 Zutaten. Aber solche einfachen Gerichte sind doch einfach die besten, oder? :)
Zutaten
Für die leckeren Pudding Oats brauchst du nur 3 simple Zutaten:
- Haferflocken: Die Basis für den Haferbrei. Ich mag am liebsten zarte oder zumindest feine Haferflocken, diese machen den Brei schön schlonzig und cremig. In diesem Fall passen sie wahrscheinlich auch etwas besser als kernige Flocken (welche ich normalerweise immer als Alternative empfehle), da sie sich schön in die Pudding-Konsistenz einfügen.
- Vanillepudding-Pulver: Eine handelsübliche Tüte mit Puddingpulver macht diesen Porridge zu etwas ganz Besonderem. Ja – so einfach ist es!
- Milch: Schließlich noch Milch als Flüssigkeit. Du kannst natürlich auch eine vegane Alternative verwenden, z.B. Haferdrink.
Das genaue Rezept für den Pudding Porridge findest du etwas weiter unten in der Rezeptkarte – inkl. Portionsumrechnung und Druckversion.
Die Puddingoats kommen ganz ohne zugesetzten Zucker aus. Ich persönlich finde, die zusätzliche Süße braucht es hier einfach nicht (würde ich beim normalen Porridge auch nicht hinzugeben). Aber natürlich kannst du das Rezept nach Belieben nachsüßen, wenn du magst.
Das ausgefallene und gesunde Frühstück kannst du noch nach Belieben dekorieren. Als Topping eignen sich besonders gut
- Obst (v.a. Beeren passen gut zur Vanille)
- Kompott oder rote Grütze (herrliche Kombi!)
- Nüsse, z.B. Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse (ggf. auch geröstet)
- Nussmus, z.B. Mandelmus, Cashewmus, Haselnussmus, …
Auch ein wenig Eiweiß, z.B. in Form von Quark, kannst du noch hinzufügen.
Zubereitung
Die Zubereitung ist ebenfalls total einfach:
- Zunächst kochst du einen Porridge mit viel Flüssigkeit. Dafür einfach die Haferflocken und die Milch (oder Alternative) in einen Topf geben und alles gemeinsam zum Kochen bringen.
- Das Puddingpulver in einen Teil der Milch einrühren (in einem Schüttelbecher o.ä.), so wie man es beim normalen Pudding auch machen würde. Dann in den sprudelnd köchelnden Porridge einrühren. Gut umrühren, damit nichts anbrennt.
- Alles bis zur gewünschten Konsistenz weiter köcheln lassen. Dabei am besten die Hitze etwas herunter drehen und stets gut umrühren.
Das Gericht kannst du dann noch nach Belieben dekorieren und verfeinern.
Die Pudding Oats schmecken herrlich warm und frisch als gesundes Frühstück für zuhause.
Du kannst sie aber auch vorbereiten und dann kalt essen, z.B. unterwegs, zum Mitnehmen im Büro oder einfach am Abend zuvor vorbereiten, damit es morgens schneller geht. Die Konsistenz ist dann schön fest. Je nach Topping dieses dann ggf. separat abpacken.
Und nun wünsche ich dir ganz viel Freude mit dem Rezept:
Vanillepudding Oats
Ingredients
- 50 g Haferflocken Zartblatt
- 250 ml Milch oder vegane Alternative
- 20 g Vanillepudding-Pulver
Zubereitung
- Die Haferflocken mit 200ml Milch aufkochen.
- Währenddessen das Puddingpulver mit 50ml Milch mischen und in das köchelnde Porridge rühren.
- Bis zur gewünschten Konsistenz weiter einköcheln lassen.
Notes
Nährwerte p.P.
Lass es dir schmecken!
deine Lisa
Sehr leckeres Rezept. Allerdings süße ich es etwas mit Honig, da es uns so dann besser schmeckt 🤗 ansonsten 👍🏻👌🏻 Danke
Dankeschön, das freut mich :)
einfach und lecker
Vielen Dank, das freut mich!
Ich bereite den Pudding mit den Haferflocken kalt zu. Einfach die Haferflocken mit der Milch und dem Puddingpulver verrühren, etwas warten, fertig. Schmeckt wunderbar.
Hallo, das ist sehr lecker. Momentan ist ja Erdbeerzeit. Damit als Topping bestimmt noch mehr. Werde ich auch noch ausprobieren. Nun meine Frage: Das wird ja als Frühstücksgericht benannt. Kann man das auch als Mittag- oder Abendessen nehmen oder spricht da was dagegen?
LG
Hallo, das freut mich, vielen Dank für deinen Kommentar!
Oh ja, Erdbeeren passen da wirklich prima dazu :)
Klar, du kannst das Gericht essen, wann du magst :)
LG Lisa
Sehr lecker, aber……
bei der Mengenangabe ist es viel zu dick und schleimig geworden.
Wenn man für 37g Puddingpulver, also die ganze Tüte, 500 ml braucht, finde ich für 250 ml Milch die Menge Puddingpulver + der Haferflocken zuviel.
Der Löffel stand regelrecht senkrecht und es war quasi schnittfest.
Ich habe noch ca. 50 ml Milch dazu gegossen, dann war es schön breiig!
Hallo, das tut mir leid :(
Im Rezept stehen aber auch nur 20g Puddingpulver – damit sollte es dann passen :)
LG Lisa
Ich habe deutlich mehr Flüssigkeit gebraucht – sonst hat das bei mir keine Puddingkonsistenz ;-)