Lust auf ein schnelles und einfaches Bärlauchpesto? Dieses vegane Bärlauchpesto mit Cashewkernen und Basilikum ist im Nu gemacht, super lecker und verleiht Nudeln das gewisse Etwas!

Glas gefüllt mit Bärlauch-Cashew-Pesto, im Hintergrund Bärlauch und Cashewkerne

Zutaten

Für das Bärlauchpesto brauchst du nur wenige Zutaten:

  • Bärlauch: Logischerweise benötigst du Bärlauch für dieses Rezept :) Du kannst Bärlauch ab etwa Mitte März im Wald pflücken (unbedingt informieren und Verwechslungen vermeiden) oder auch im Supermarkt kaufen.
  • Basilikum: Das Basilikum mildert den Bärlauch-Geschmack etwas ab und passt einfach wunderbar ins Pesto.
  • Cashewkerne: Die Cashewkerne verleihen dem Pesto eine schöne Konsistenz und runden den Geschmack ab. Du kannst auch den etwas billigeren Cashewbruch verwenden.
  • Olivenöl: Was wäre ein Pesto ohne Öl? :) Ich habe versucht, die Menge etwas zu reduzieren. Aber ein bisschen Öl gehört einfach ans Pesto :) Du kannst die Menge nach Belieben erhöhen, wenn du magst.
  • Hefeflocken*: Die Hefeflocken verleihen dem veganen Pesto ebenfalls eine schöne Konsistenz und runden den Geschmack nochmal schön ab.
  • Salz und Pfeffer: Nach Belieben damit abschmecken.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft rundet das Pesto schön ab.

Zubereitung

Das vegane Bärlauchpesto ist ganz leicht zum selber machen:

  • Bärlauch und Basilikum waschen, Dreck und grobe Stängel entfernen
  • zusammen mit Cashewkernen, Olivenöl und Hefeflocken zu einer Masse pürieren
  • mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
  • Ggf. noch Wasser (oder etwas mehr Öl) hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
  • mit Nudeln vermengen.

Das Pesto ist im Nu fertig (keine 10 Minuten) und damit ein perfektes, schnelles Rezept für die Bärlauch-Zeit.

(Das genaue und ausführliche Rezept findest du weiter unten).

Bärlauch-Pesto im Glas, im Hintergrund Bärlauch und Cashewkerne

Häufige Fragen

Wie lange ist das Bärlauch-Pesto haltbar?

Am besten bereitest du das Pesto frisch zu – es ist ja wirklich schnell zubereitet, während die Nudeln kochen. In einem gut verschlossenem Gefäß im Kühlschrank sollte es sich aber auch 1-2 Tage halten.

Wie kann ich die Hefeflocken ersetzen?

Grundsätzlich kannst du die Hefeflocken auch weglassen – dann wird der Geschmack und die Konsistenz eben nicht ganz so schön :) Alternativ kannst du – sofern es nicht zwingend vegan sein muss – auch etwas Parmesan verwenden.

Wozu passt das Bärlauch-Pesto?

Klassisch passt das Pesto natürlich zu Pasta, z.B. Spaghetti. Du kannst es aber auch als Brotaufstrich (oder Butter-Ersatz) verwenden, Saucen damit verfeinern, es als Dip (z.B. zu Kartoffeln) verwenden oder eine Art Dressing daraus herstellen.

Veganes Bärlauch-Pesto im Glas mit Löffel
Veganes Bärlauchpesto mit Cashewkernen und Basilikum im Glas

Veganes Bärlauchpesto mit Cashewkernen

Einfaches Rezept für ein veganes Bärlauchpesto mit Cashewkernen und Basilikum
5 von 3 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 2

Zutaten

  • 100 g Bärlauch
  • 20 g Basilikum
  • 40 g Cashewkerne*
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Hefeflocken*
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Wasser

Zubereitung

  • Den Bärlauch und das Basilikum waschen. Dreck und grobe Stängel entfernen.
  • Bärlauch, Basilikum, Cashewkerne, Olivenöl und Hefeflocken in ein Gefäß geben und zu einer Masse pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Nach Belieben noch etwas Wasser (oder noch mehr Öl) hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Zu fertig gekochten Nudeln servieren und gut damit vermengen.

Nährwerte p.P.

Calories: 374kcalCarbohydrates: 10gProtein: 6gFat: 33gSaturated Fat: 6gFiber: 2g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Du hast das Bärlauch-Cashew-Pesto ausprobiert? Dann freue ich mich wirklich sehr über deine Bewertung! :) Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.

Gerne kannst du auch ein Foto in deiner Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren markieren.

Bärlauchpesto Resteverwertung

Hast du noch Zutaten übrig? Hier sind einige Rezept-Ideen, wie du übrige Zutaten vom Bärlauchpesto verarbeiten kannst:

Veganes Bärlauchpesto mit Cashewkernen in ein Glas gefüllt

Fassen wir noch einmal zusammen :) Das Rezept für das Bärlauchpesto ist

  • vegan (und vegetarisch)
  • glutenfrei
  • ohne Käse / ohne Parmesan
  • ohne Pinienkerne
  • schnell und einfach
  • gesund

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Ausprobieren! Und lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat :)

deine Lisa