Overnight Oats zählen neben Porridge zu meinem liebsten Frühstück. Besonders an stressigen Tagen bietet der cremige Haferbrei viele Vorteile: Er lässt sich bequem am Abend vorbereiten und am nächsten Tag einfach aus dem Kühlschrank nehmen. So hat man schnell ein gesundes Frühstück, welches man sowohl zu Hause als auch unterwegs genießen kann. Dabei sind der Fantasie beim Zusammenstellen keine Grenzen gesetzt. Inspiriert von der Osterzeit habe ich es einmal mit geraspelten Karotten probiert und herausgekommen sind diese leckeren Carrot Cake Overnight Oats.

Die gesunden Carrot Cake Overnight Oats lassen sich am Vorabend schnell zubereiten: Einfach die Karotten fein raspeln und mit den übrigen Zutaten vermengen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und fertig 🙂
Einen besonderen Geschmack verleihen dabei gemahlene Mandeln, die im Kombination mit viel Zimt ein schmackhaftes und gesundes Frühstück zaubern. Zudem enthalten die Overnight Oats dadurch zusätzliches Eiweiß, wertvolle Fette und Ballaststoffe – ein wahrhaft gesunder Start in den Tag also.
Die Karotten schmeckt man zwar heraus, doch fügen sie sich wunderbar in die süßen Overnight Oats ein. Für mich persönlich war keine weitere Süße notwendig, aber natürlich kannst du nach Belieben nachsüßen. Zum Beispiel mit etwas Ahornsirup oder Honig (dann ist das Rezept aber logischerweise nicht mehr vegan 🙂 ).
Die Carrot Cake Overnight Oats schmecken natürlich nicht nur an Ostern, sondern das ganze Jahr über 🙂

Rezept Carrot Cake Overnight Oats:

Carrot Cake Overnight Oats
Zutaten
- 50 g Haferflocken (Feinblatt)
- 10 g gemahlene Mandeln
- 1/3 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 kleine Karotte (Nettogewicht ca. 20g)
- 150 g Hafermilch
- Ahornsirup* (optional)
Anleitungen
- Die Karotte fein raspeln und mit den restlichen Zutaten vermengen.
- Optional mit ein wenig Ahornsirup oder einem anderen Süßungsmittel nach Wahl nachsüßen.
- Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen genießen.
Nährwerte pro Portion
Wenn du die gesunden Carrot Cake Overnight Oats ausprobiert hast, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch auf Instagram ein Foto unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.

Vielen Dank für dieses witzige Rezept! Habs einmal als Overnights ausprobiert, und einmal als Porridge. Wie immer hat mir die Porridge-Version besser geschmeckt. 😉 Auf alle Fälle eine tolle Erweiterung meines Porridge-Repertoires.
Das freut mich 🙂 Vielen dank!
Sehr lecker und schnell zubereitet. Für mich ein klasse Frühstück, das lange satt macht.
Das freut mich, vielen Dank 🙂