Quinoa-Salat mit Avocado und Mango

Dieser bunte Quinoa-Salat mit Avocado und Mango ist einfach zuzubereiten. Ein echter Hingucker, der nicht nur toll aussieht, sondern auch noch richtig lecker schmeckt. Vegetarisch, vegan, glutenfrei und gesund.

Quinoa-Salat in einer Schüssel mit aufgefächerter Avocado und Minze dekoriert

Veganer und bunter Quinoa-Salat

Ich liebe ja Quinoa! Vor allem bunten Quinoa (tricolore) mag ich besonders gerne, einfach weil er optisch richtig was her macht. Zusammen mit viel Gemüse ist hier ein wunderbarer Salat entstanden.

Nicht nur sorgen die vielen Farben für eine tolle Optik (das Auge isst eben doch mit :) ), sondern der Quinoa-Avocado-Salat ist auch noch gesund und lecker! Durch das viele Gemüse steckt er voller Vitamine, Ballaststoffe, gesunder Fette und weiterer Nährstoffe.

Der bunte Quinoa-Mango-Salat ist vegetarisch, vegan und glutenfrei. Ein tolles, sommerliches und einfaches Rezept mit fruchtiger Note. Ganz leicht orientalisch angehaucht – perfekt als Salat zum Grillen oder als Hauptgericht. Ein echter Powersalat! Du kannst das Rezept auch als Quinoa Salat Bowl anrichten.

Zutaten

Für den Quinoa-Avocado-Salat brauchst du nur ein paar einfache Zutaten:

  • Quinoa: Logischerweise benötigst du Quinoa für den Salat :) Quinoa tricolore* (bunter Quinoa) sieht besonders toll aus, du kannst aber auch einfach weißen Quinoa* verwenden. Mittlerweile bekommst du Quinoa eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt. Ansonsten solltest du aber auf jeden Fall im Bioladen, im Reformhaus oder in der Drogerie fündig werden.
  • Avocado: Die Avocado verleiht dem Salat nicht nur einen tollen Geschmack, sondern eine schöne weiche Konsistenz und liefert viele gesunde Fette. Die Avocado sollte reif sein, darf allerdings auch gerne noch leicht fest und noch nicht zu matschig sein.
  • Rucola: Der Rucola (Rauke) liefert eine leichte, angenehme Schärfe, die wunderbar zum Rezept passt. Falls du kein Rucola-Fan bist, kannst du auch etwas Feldsalat oder Blattsalat verwenden oder ihn einfach weglassen.
  • Paprika: Paprika hat besonders viel Vitamin C und sorgt für einen schönen „Biss“ im Salat.
  • Tomaten: Verwende einfach „normale“ Tomaten oder nach Belieben auch Cherrytomaten.
  • Gurke
  • Mango: Die Mango verleiht dem Salat einen tollen fruchtigen Geschmack. Die Mango darf gerne reif sein, aber am besten noch etwas fester, damit der Salat nicht zu matschig wird. Je reifer die Mango, desto fruchtiger wird allerdings auch der Quinoa-Salat.
  • Minze: Je nach Geschmack ein paar frische Blätter.

Dazu noch Olivenöl, Zitronensaft und Wasser für das Dressing, sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Teller mit Quinoa-Salat mit Avocado, Gurke, Tomaten, Paprika, Minze und Limette

Zubereitung

Der Quinoa-Avocado-Salat ist super einfach zuzubereiten. Hier gibt’s die ausführliche Anleitung mit vielen Tipps. Weiter unten folgt dann das komprimierte Rezept, welches du dir auch bequem ausdrucken kannst.

Schritt 1:

Den Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Dafür zunächst den Quinoa in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Dann mit Wasser (etwa die doppelte Menge) und Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten kochen. Je nach Sorte bzw. Marke kann die genaue Kochdauer variieren und ggf. etwas länger dauern.

Tipp: Den Quinoa auf einem Blech, großen Teller o.ä. ausbreiten, dann geht das Abkühlen deutlich schneller und die gesamte Zubereitung des Salats dauert nicht so lange. Der Quinoa muss auch nicht komplett abgekühlt sein – auch als lauwarmer Salat schmeckt es sehr gut!

Schritt 2:

Während der Quinoa kocht und abschließend abkühlt, bereiten wir bereits die restlichen Zutaten vor:

Die Paprika waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen und in Stücke schneiden.

Die Gurke waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Schale kannst du – je nach Geschmack und vor allem bei Bio-Gurken – gerne dran lassen.

Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Wenn du Cherrytomaten verwendest, diese einfach halbieren oder vierteln.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale lösen. Die beiden Avocado-Hälften in Stücke schneiden.

Die Schale der Mango entfernen und das Fruchtfleisch dann in Stücke schneiden. Das geht ggf. etwas schwierig, muss aber ja nicht schön aussehen :) 

Schritt 3:

Den Rucola gut waschen, ggf. braune Stellen entfernen, abtropfen lassen und je nach Größe noch etwas klein zupfen.

Die Minze ebenfalls klein zupfen oder in kleine Stücke schneiden.

Schritt 4:

Den abgekühlten Quinoa in eine große Schüssel geben. Die zuvor vorbereiteten Zutaten dazugeben und alles gut vermengen.

Schritt 5:

Das Olivenöl über die Salatzutaten geben. Die Zitrone (oder Limette) auspressen und den Saft ebenfalls dazugeben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und alles nochmal gut vermengen und nochmals abschmecken.

Schritt 6:

Nun kannst du nach Belieben noch etwas Wasser hinzugeben – abhängig davon, wie viel Flüssigkeit noch am gekochten Quinoa haftet, die reif die Mango ist (d.h. wie viel Fruchtsaft sie verloren hat), wie viel Dressing du bevorzugst, …

Nahhaufnahme eines Quinoa-Avocado-Salates

Rezept-Variationen

Wenn der Quinoa-Salat mit Avocado nicht zwingend vegan sein soll, kannst du dem Rezept auch noch etwas Feta hinzufügen. Dieser harmoniert wunderbar mit dem Gemüse und der Minze und macht das Gericht etwas cremiger.

Du kannst den Quinoa-Salat auch noch mit Nüssen bestreuen. Besonders gut passen zum Beispiel (geröstete) Cashewkerne.

Auch wenn Quinoa eigentlich die Hauptzutat ist, so kannst du stattdessen auch Couscous verwenden und das Rezept in einen leckeren Couscous-Salat verwandeln.

Resteverwertung

Ich versuche ja immer, die Zutaten an gängigen Verpackungsgrößen zu orientieren. Klappt aber natürlich nicht immer zu 100% bzw. bei Gemüse und Obst ist das so eine Sache…. Hast du noch einzelne Zutaten übrig und brauchst noch ein paar Inspirationen zur Resteverwertung? Dann schau mal hier:

Hast du noch Quinoa übrig? Wie wäre es da mit dieser leckeren Quinoa-Pfanne oder diesem deftigen Kartoffel-Wirsing-Eintopf mit Quinoa?

Avocado und Mango kannst du perfekt in diesem Avocado-Mango-Salat verwerten. Dort brauchst du auch nochmal Minze – perfekt also! Aus Avocado kannst du auch ein gesundes Salatdressing herstellen.

Hast du noch Rucola übrig? Diesen kannst du zum Beispiel in diesem mediterranen Orzo-Salat verarbeiten, in diesem Nudelsalat mit rote Linsen Pasta oder du machst ein leckeres Rucola-Pesto daraus.

Häufige Fragen zum Quinoa-Salat mit Avocado

Wie lange ist der Quinoa-Salat haltbar?2023-01-23T10:28:28+01:00

In einem dicht verschlossenem Gefäß hält sich der Quinoa-Salat bis zu 2 Tagen im Kühlschrank.

Aufgrund der Avocado und der Mango sollte der Salat aber nicht ewig aufbewahrt werden, da diese schnell braun werden können. Du kannst dem entgegen wirken, indem du etwas mehr Zitronen- oder Limettensaft verwendest.

Ggf. hat der Salat nach einiger Zeit im Kühlschrank etwas Flüssigkeit gezogen. Dann ggf. nochmal etwas Wasser, Öl und/oder Zitronensaft hinzufügen und nochmal abschmecken.

Warum muss man Quinoa vorher waschen?2023-01-23T10:26:36+01:00

Quinoa sollte man gründlich mit Wasser abwaschen (z.B. in einem Sieb) und dann etwas abtropfen lassen. Grund sind Saponine, die an der Schale haften können. Wäscht man Quinoa nicht, kann ein seifiger Geschmack entstehen.

Weitere vegane Salat-Rezepte

Lust auf noch mehr vegane und gesunde Salate? Wie wäre es da mit diesen leckeren Inspirationen:

Noch mehr Rezept-Ideen gesucht? Dann stöbere auch gerne mal durch alle Salat-Rezepte oder durch alle gesunden und veganen Rezepte.

Quinoa-Salat in einer Schüssel mit aufgefächerter Avocado und Minze dekoriert

Quinoa-Salat mit Avocado und Mango

Einfaches Rezept für einen bunten Quinoa-Salat mit Avocado, Mango, Tomaten, Paprika, Gurke und Minze.
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Ernährungsweise: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

Salat

  • 250 g Quinoa tricolore*
  • 1 Avocado
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 150 g Tomaten
  • 80 g Rucola
  • 1/2 Mango
  • 10 Blätter Minze

Dressing

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft oder: Limette
  • 4 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Den Quinoa waschen, nach Packungsanleitung kochen und etwas abkühlen lassen.
    250 g Quinoa tricolore*
  • Avocado, Paprika, Gurke, Tomaten und Mango jeweils in Stücke schneiden.
    1 Avocado |1 rote Paprika |1/2 Gurke |150 g Tomaten |1/2 Mango
  • Den Rucola waschen und abtropfen lassen, ggf. etwas klein zupfen. Die Minze klein schneiden.
    80 g Rucola |10 Blätter Minze
  • Den abgekühlten Quinoa (darf auch noch lauwarm sein) zusammen mit den restlichen Salatzutaten in einer Schüssel vermengen.
  • Olivenöl und Zitronensaft über den Salat geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2 EL Olivenöl |1 EL Zitronensaft |Salz, Pfeffer
  • Je nachdem, wie viel Flüssigkeit noch am Quinoa haftet und wie reif die Mango ist, kannst du etwas mehr oder weniger als angegeben Wasser verwenden.
    4 EL Wasser

Nährwerte p.P.

Calories: 404kcalCarbohydrates: 52gProtein: 11gFat: 15gSaturated Fat: 3gFiber: 10g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!
Zwei Fotos von einem bunten Quinoa-Salat mit Avocado, Mango und Minze, dazu der Schriftzug "Quinoa Salat mit Avocado und Mango".

Merke dir das Quinoa-Salat-Rezept gerne auf Pinterest.

Viel Freude beim Ausprobieren

deine Lisa

Von |2023-01-23T10:29:48+01:0026 04 2022|
Nach oben