Dieser einfache Reissalat mit Curry, Ananas, Paprika und Mais schmeckt herrlich fruchtig und so unglaublich lecker. Er ist schnell und einfach gemacht, vegetarisch und passt perfekt zum Grillen oder einfach als kaltes Hauptgericht.
Das macht dieses Reissalat-Rezept so besonders
- wenige Zutaten, die du überall bekommst und eine schnelle und einfache Zubereitung
- herrliche Geschmackskombinationen für ein ganz besonders fruchtiges und exotisches Geschmackserlebnis
- leichtes Joghurt-Dressing (ohne Mayo)
- passt nicht nur prima als Salat zum Grillen, sondern auch als kalte Hauptspeise
Zutaten
Für den fruchtigen Curry-Reis-Salat brauchst du nur wenige, einfache Zutaten. Hier gibt’s ein paar Tipps und weitere Infos dazu:
- Reis: Am besten schmeckt der Salat mit Basmati-Reis. Dieser passt von der Konsistenz und vom Geschmack her einfach gut ins Gesamtkonzept. Und er ist überall bequem erhältlich. Du kannst aber grundsätzlich auch eine andere Reissorte deiner Wahl verwenden. Mit Jasminreis z.B wird der Salat etwas „matschiger“, was auch sehr lecker sein kann.
- Paprika: Eine rote Paprika liefert nicht nur jede Menge Vitamin C, sondern verleiht dem Salat auch einen tollen Biss. Theoretisch kannst du auch gelbe oder grüne Paprika verwenden. Von der Farbkombination her würde ich aber eher auf rot setzen :)
- Ananas: Ananas aus der Dose verleihen diesem Reissalat den typisch fruchtigen Geschmack. Verwende am besten ungezuckerte Ananas, die findet man mittlerweile in vielen Supermärkten. Ob in Ringe oder in Stücke geschnitten ist eigentlich egal. Du kannst die Ananas dann einfach noch in die bevorzugte Größe und Form klein schneiden.
- Mais: Mais aus der Dose in Kombination mit Ananas ergibt den typischen „Schichtsalat-Geschmack“ :) Verwende einfach die Sorte, die du im Supermarkt findest oder sowieso zuhause hast.
- Frühlingszwiebeln: Schließlich sorgen Frühlingszwiebeln bzw. Lauchzwiebeln noch für eine leichte, angenehme Schärfe. Alternativ könntest du auch normale Zwiebeln verwenden, dann wird der Geschmack nochmal intensiver. Allerdings fehlt dann die schöne grüne Farbe, die optisch gut in den Salat passt.
Dazu noch ein einfaches Dressing mit Joghurt (ohne Mayonnaise), Öl, Essig und etwas vom Ananassaft. Und schon ist das einfache Reissalat-Rezept fertig!
Zubereitung
Der Reissalat mit Curry ist ganz einfach zuzubereiten. Hier bekommst du die ausführliche Anleitung, weiter unten findest du dann das komprimierte Rezept.
Schritt 1
Zunächst bereiten wir den Reis zu. Am besten kochst du den Basmati-Reis nach Packungsanleitung – bevorzugt die Wassermethode.
Im Zweifelsfall gibst du den Reis zusammen mit Salz, Currypulver und Kurkuma in etwa 2l Wasser, bringst alles zum Kochen und lässt den Reis dann etwa 10-12 Minuten köcheln. Danach abgießen, abtropfen lassen und abkühlen lassen.
Tipp: Breite den Reis auf einem großen Teller, einen Blech o.ä. aus. Dann geht das Abkühlen deutlich schneller!
Wenn du die Quellmethode verwendest, würde ich etwas weniger von Currypulver und Kurkuma verwenden, damit der Geschmack nicht zu intensiv wird.
Schritt 2
Während der Reis kocht und danach abkühlt, kannst du bereits die restlichen Zutaten, sowie das Dressing vorbereiten. So geht’s auch am schnellsten.
Zunächst die rote Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse und die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Ananas aus der Dose abgießen (den Saft dabei auffangen – wir brauchen noch ein wenig davon fürs Dressing). Wenn du Ringe hast, kannst du diese noch in kleine Stücke schneiden. Ananasstücke aus der Dose sind – je nach Marke – meist sehr groß. Diese würde ich auf jeden Fall nochmal halbieren oder vierteln, damit du schöne kleine Stücke hast.
Schritt 3
Den Mais aus der Dose abgießen und etwas abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in Stücke bzw. in Ringe schneiden. Du kannst von der Menge her ruhig reichlich verwenden. Das passt nicht nur vom Aroma her, sondern auch vom Optischen her – damit wir schön viel Grün im Salat haben :)
Schritt 4
Nun bereiten wir noch das Dressing zu. Dafür gibst du Joghurt, Olivenöl, Wasser, Condimento bianco und etwas Saft aus der Ananas-Dose in ein Gefäß. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut verrühren. Oder am besten direkt alles in einem Schüttelbecher oder einem Glas mit Schraubverschluss schütteln.
Falls das Dressing zu dickflüssig ist, kannst du auch noch etwas Flüssigkeit hinzugeben (Wasser oder noch etwas Ananas-Saft). Oder du wartest erst mal ab, wie es vermengt mit dem Reis aussieht. Dann kannst du immer noch mehr Flüssigkeit dazu geben.
Schritt 5
Zum Schluss vermengen wir alle Zutaten zum Salat.
Der Reis muss noch nicht perfekt abgekühlt sein, sollte aber nicht mehr heiß sein. Lauwarm ist ok.
Reis, Paprika, Ananas, Mais und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Ggf. nochmal abschmecken.
Dazu passt der Salat
Der bunte Reissalat passt einerseits prima als Hauptgericht. Besonders an heißen Sommertagen ist so ein kalter, fruchtiger Salat herrlich erfrischend. Wenn es nicht unbedingt vegetarisch sein soll, kannst du z.B. noch etwas Hähnchenbrust oder Garnelen dazu anbraten.
Du kannst ihn auch bequem als Mealprep zum Mitnehmen vorbereiten bzw. schon am Vortag vorbereiten. Perfekt als kaltes Mittagessen für die Arbeit.
Besonders gut passt der vegetarische Reissalat aber auch zum Grillen. Je nach Größe der Grillparty würde ich ggf. die doppelte Menge des Rezepts (also für 8 Portionen lt. Rezeptkarte unten) empfehlen. Aber auch für andere Partys, Familienfeiern, zum Buffet, zum Picknick oder zu Silvester ist der Salat gut geeignet.
Häufige Fragen zum Reissalat mit Curry
Weitere einfache Salat-Rezepte
Lust auf noch mehr einfache, leckere und gesunde Salate? Die ebenfalls prima zum Grillen passen? Dann schau mal hier:
Sommerlicher Salat mit Zucchini
Stöbere auch gerne durch meine Sammlung für schnelle Salate zum Grillen.
Reis-Salat mit Curry
Zutaten
Reis
- 250 g Basmati-Reis
- 1 TL Currypulver
- 1 Msp. Kurkuma
Salatzutaten
- 1 rote Paprika
- 1 kl. Dose Ananas (ungezuckert) ca. 270g Abtropfgew.
- 1 kl. Dose Mais ca. 140g Abtropfgew.
- Frühlingszwiebeln
Dressing
- 100 g Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- 1 TL Condimento bianco*
- 1 EL Saft der Ananas
- Paprikapulver
- Salz Pfeffer
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Neben dem Salz auch Currypulver und Kurkuma mit ins Kochwasser geben. Danach abkühlen lassen.(Die Mengenangaben für die Gewürze beziehen sich auf die Wassermethode. Wenn du die Quellmethode verwendest, ggf. etwas weniger Gewürze ins Wasser geben.)250 g Basmati-Reis |1 TL Currypulver |1 Msp. Kurkuma
- Die Paprika in Stücke schneiden. Die Ananas abgießen (etwas Flüssigkeit fürs Dressing aufheben) und in kleine Stücke schneiden .1 rote Paprika |1 kl. Dose Ananas (ungezuckert)
- Den Mais abgießen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden.1 kl. Dose Mais |Frühlingszwiebeln
- Joghurt und die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.100 g Joghurt |2 EL Olivenöl |2 EL Wasser |1 TL Condimento bianco* |1 EL Saft der Ananas |Paprikapulver |Salz Pfeffer
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Nochmals abschmecken.
Notizen
Nährwerte p.P.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
Hinterlasse einen Kommentar