Dieser leckere Protein Grießpudding mit Quark ist super cremig und lecker. Ohne Zucker und ohne Proteinpulver, ganz einfach selbst gemacht. Ein tolles gesundes Frühstück oder Dessert.
Selbstgemachter Grießpudding ohne Zucker
Der Markt ist voll mit High Protein Produkten. Besonders im Kühlregal finden sich zahlreiche als eiweißreich gekennzeichnete Lebensmittel.
Leider enthalten viele dieser Produkte einiges an Zusatzstoffen und künstlichen Süßstoffen. Das muss man doch auch selber machen können, dachte ich mir. Und so ist dieses leckere Rezept entstanden. Und ist mittlerweile einer meiner Favoriten zum Frühstück geworden.
Hier im Blogbeitrag findest du hilfreiche Tipps und Infos zum Grießbrei. Du willst nur schnell zum genauen Rezept? Dann springe gerne direkt zur Rezept-Karte.
Zutaten und Alternativen
Für den High Protein Grießpudding brauchst du nur 4 Zutaten:
- Dinkelgrieß: Bildet die Basis für den Grießbrei. Ich mag Dinkel einfach gerne, ist aber per se nicht direkt gesünder. Selbstverständlich kannst du auch normalen Weizengrieß verwenden.
- Vanillepuddingpulver: Herkömmliches Puddingpulver macht diesen High Protein Grießbrei zu etwas ganz besonderem! Verwende ein Produkt deiner Wahl aus dem Supermarkt. Ggf. mal die Zutatenliste prüfen, was bei der jeweiligen Marke so enthalten ist. Die meisten Puddingpulver sollten aber nur aus Vanille und Stärke bestehen (+ ggf. Zusatzstoffe). Zucker ist in Puddingpulver NICHT enthalten.
- Quark: Macht den Grießpudding nicht nur ultra cremig, sondern liefert auch viel wertvolles Eiweiß. Die 80g Quark pro Portion liefern etwa 7-9g Protein – ganz ohne Eiweißpulver. Verwende einfach die Fettstufe deiner Wahl, egal ob Magerquark, 20% oder 40% – Hauptsache es schmeckt dir :)
- Milch: Verwende auch hier einfach die Fettstufe deiner Wahl.
Hilfreiche Tipps
- Das Rezept ergibt einen eher etwas festeren Grießbrei. Wenn du ihn gerne etwas flüssiger möchtest, einfach mehr Milch verwenden.
- Das Rezept hier ist erstmal nur ein Grundrezept. Selbstverständlich kannst du den Protein Grießbrei noch mit Früchten, Nüssen, etc. verfeinern bzw. kombinieren.
- Du möchtest noch mehr Eiweiß? Du kannst noch mehr Quark verwenden oder das Gericht noch mit Nüssen oder Nussmus verzieren.
- Die Menge im Rezept ist so bemessen, dass du für 2 Portionen eine ganze Tüte Puddingpulver verwenden kannst (also grob gerundet :))
- Du kannst den Grießpudding direkt frisch warm verzehren.
- Du kannst ihn aber auch abkühlen lassen und dann kalt genießen. Mir persönlich schmeckt er tatsächlich kalt besser. Damit passt das Rezept auch prima zum Frühstück vorbereiten für den nächsten Tag und auch zum Mitnehmen.
Protein Grießpudding
Zutaten
- 300 ml Milch
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 30 g Dinkelgrieß*
- 80 g Quark
- Erythrit* optional
Zubereitung
50 ml Milch mit dem Vanillepuddingpulver verrühren.- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen und das Puddingpulver-Milch-Gemisch einrühren.
- Kurz weiter köcheln lassen (dabei ständig rühren), den Dinkelgrieß einrieseln lassen und alles noch kurz weiter köcheln lassen und dabei rühren.
- Zum Schluss den Quark unterheben.
- Optional noch süßen.
Notizen
Nährwerte p.P.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
Changelog: Im November 2024 habe ich das Rezept leicht angepasst. Nun sind nur noch 20g statt zuvor 25g Puddingpulver enthalten, damit die doppelte Menge genau auf eine Tüte passt :) Außerdem wurden neue Fotos erstellt.
Warum Vanillepuddingpulver dazu nehmen?
Dinkelgrieß mit Vanilleschote würde doch auch schmecken…
Klar, das schmeckt wunderbar, aber dann ist es ja kein GrießPUDDING :)
Liebe Lisa, deinen Griespudding gibt es morgen mit Mango
Im Büro, schmeckt super. Danke.
LG
Barbara :)
Hallo Barbara,
ach das freut mich sehr :)
Lieben Dank und viele Grüße
Lisa
Liebe Lisa, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert und bin total begeistert. Ich habe es noch lauwarm gegessen mit Heidelbeeren. Die Portion war auch genau richtig. Endlich mal ein gelingsicheres Rezept das schmeckt! Das wird es jetzt öfter geben. Endlich eine schöne Portion Griespudding von der man auch satt wird. Du hast noch mehr ansprechende Rezepte eingestellt. Da werde ich sicher noch einiges probieren. Vielen Dank für deine Mühe! :) LG Sabine
Hallo liebe Sabine,
vielen Dank für deine lieben Worte – das freut mich wirklich sehr!
Liebe Grüße
Lisa
Sternchen vergessen ;)
DANKE DANKE DANKE!!
Schmeckt großartig!
Oooh das freut mich sehr, lieben Dank!
super schnell, super easy, super lecker!
ich schnippel mir da noch eine banane rein und würze mit ein bisschen zimt nach, zack fertig ist das mittagessen!
Oh lecker! Vielen Dank, freut mich sehr!
Und ich wollte schon fast für 25€ eine Dose beim M bestellen und dann dachte ich mir …Nööööö Jetzt hab ich dich gefunden und ich stöbere durch deine Seite. Danke für das Rezept! Wird gleich heute umgesetzt
Oooh das freut mich total! :)
Hallo Lisa, danke für eine gesunde Frühstücksidee :) Gilt die Nährtwertangabe nun für die eine große Portion oder für eine von den kleinen Portionen? ;)
Liebe Grüße
Hallo Sophie,
sehr gerne :)
Die Nährwerte gelten immer pro oben in der Rezept-Karte angegebene Portion (dort, wo man mit + und – die Mengenangaben verändern kann). Hier also für 1 Portion :)
LG Lisa
Ach das habe ich gar nicht gesehen… macht natürlich Sinn 😅
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!