Dieser einfache Thunfisch-Salat mit Eiern, Mais und Paprika ist schnell zubereitet (nur 15 Minuten!), super lecker, low carb, eiweißreich und gesund.
Ich stehe irgendwie total auf Thunfisch-Salat. Vielleicht liegt es da daran, dass er so schnell zuzubereiten ist? Oder weil er so lecker schmeckt? Wahrscheinlich eine Kombination aus beidem. Besonders gerne mag ich ihn mit Mais und Paprika – das geht echt fix. Auch gekochte Eier passen super dazu (auch wenn man sie natürlich vorher kochen muss).
Aber wenn man sie bereits vorgekocht hat, geht auch dieses Rezept total schnell. Der Thunfisch-Salat mit Ei ist einfach, schnell, eiweißreich, low carb, voller gesunder Fette und super lecker! Perfekt als Beilagensalat zur Brotzeit oder zur Hauptspeise, als leichtes Gericht an heißen Tagen oder auch zum Grillen.
Zutaten
Für den leckeren Thunfisch-Eier-Salat brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
- Thunfisch: Natürlich gehört Thunfisch in den Salat. Wir machen es uns einfach und verwenden Thunfisch aus der Dose – so geht’s super schnell! Verwende am besten Thunfisch im eigenen Saft (z.B. von Followfish*). Alternativ kannst du auch Thunfisch in Öl verwenden (bevorzugt Olivenöl), dann einfach beim Dressing etwas weniger Öl verwenden.
- Eier: Gekochte Eier passen irgendwie perfekt zu Thunfisch, oder? Du kannst sie entweder in Stücke schneiden (quasi als gehackte Eier) und unter den Salat mischen oder den Salat mit gekochten Eierhälften dekorieren. Oder natürlich auch eine Mischung aus beidem.
- Mais: Auch Mais (aus der Dose bzw. dem Glas) passt total gut in den Thunfisch-Salat.
- Paprika: Rote Paprika liefert nicht nur einen tollen Biss, sondern jede Menge Vitamin C.
- Frühlingszwiebeln: Die milde Schärfe von Frühlings- oder Lauchzwiebeln passt perfekt in den Salat. Für einen intensiveren Geschmack kannst du auch normale Zwiebeln verwenden.
Dazu noch ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Wasser.
Zubereitung
Der Thunfisch-Salat ist super schnell und einfach zuzubereiten:
Schritt 1: Den Thunfisch aus der Dose nehmen. Du kannst ihn entweder direkt in eine Schüssel geben (und die Flüssigkeit in der Dose lassen) oder besser vorher etwas abtropfen lassen. Schnell landet sonst zu viel Flüssigkeit im Salat :) Wenn du Dosenthunfisch mit Öl verwendest, musst du dieses natürlich nicht wegschütten, sondern kannst damit einen Teil des Öls im Dressing ersetzen.
Den Mais ebenfalls aus der Dose nehmen – in ein Sieb schütten und etwas abtropfen lassen.
Schritt 2: Die kalten gekochten Eier schälen und in Stücke schneiden. Die Paprika waschen und ebenso in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 3: Den Thunfisch, den abgetropften Mais, die Eier-Stücke, die klein geschnittene Paprika und die Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn der Dosenthunfisch bereits gesalzen ist, kannst du mit dem Salz erst mal etwas vorsichtiger würzen und später nochmal abschmecken, dafür gerne kräftig mit Pfeffer.
Schritt 4: Das Olivenöl, Wasser und (frisch gepressten) Zitronensaft über die Salatzutaten gießen und alles gut vermengen. Du kannst das Dressing theoretisch auch erst separat anrühren, das ist hier aber nicht nötig. Nochmal abschmecken – fertig.
Variationen
Dieser gesunde Thunfisch-Salat ist so, wie ich ihn gerne mag. Das Rezept ist relativ einfach gehalten. Natürlich kannst du das Gericht aber noch nach Belieben variieren – hier ein paar Vorschläge:
- Besonders gut passen auch noch schwarze Oliven dazu.
- Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du auch normale Zwiebeln statt Frühlingszwiebeln verwenden. Besonders rote Zwiebeln passen hier gut. Für die Optik am besten in Halbringe schneiden :)
- Du kannst den Thunfisch-Salat auch noch mit Tomaten (am besten Cherrytomaten), Pflücksalat, Feta oder weiteren Kräutern (z.B. Petersilie) verfeinern.
- Wie wäre es noch mit ein paar Nüssen für einen schönen Biss? Einfach am Schluss zerkleinerte Walnüsse darüber streuen.
Dazu passt der Thunfisch-Salat
Das schnelle Dosenthunfisch-Rezept passt prima als Beilage oder auch Vorspeise zu sämtlichen Gerichten. Zur Hauptspeise (Mittagessen oder Abendessen), zum Grillen, aufs Buffet oder zur klassischen Brotzeit.
Du kannst den klassischen Thunfischsalat auch als Low Carb Hauptgericht genießen, zum Beispiel als schnelles und gesundes Mittagessen. (Die angegebene Portionsgröße bezieht sich auf Beilagenportionen, dann entsprechend die Mengen anpassen).
Der leckere Salat passt auch prima als kaltes Essen für die Arbeit zum Mitnehmen.
Weitere gesunde Salat-Rezepte
Lust auf noch mehr leckere, einfache und gesunde Salate? Wie wäre es da mit diesen Inspirationen:
Oder stöbere direkt durch alle meine gesunden Salat-Rezepte.
Thunfisch-Salat mit Eiern, Mais und Paprika
Zutaten
- 2 Dosen Thunfisch* im eigenen Saft
- 2 Eier gekocht
- 1 große rote Paprika
- 1 kl. Dose Mais
- Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Thunfisch und den Mais abtropfen lassen.
- Die gekochten Eier schälen und in Stücke schneiden. Die Paprika und die Frühlingszwiebeln ebenfalls in Stücke schneiden.
- Thunfisch, Mais, Eier, Paprika und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl, Wasser und Zitronensaft darüber gießen und alles gut vermengen.
Bester Thunfischsalat ever👍
Schön frisch und lecker mit Baguette
Ooooh das freut mich total zu hören, danke!
Na, wenn das nicht passt und schmeckt, dann weiß ich es nicht!
Was heißt den Fieber 5 gramm
5 Gramm Ballaststoffe (die Nährwertangaben gehen leider nur auf Englisch :) )
Einfach und super lecker habe die Erweiterungstipps mit eingebaut.
Immer wieder gut
Freut mich, vielen Dank für deinen Kommentar! :)
LG Lisa
Ist sehr lecker –
Dankeschön, das freut mich!
LG Lisa