Dieser einfache Couscous-Salat mit Feta, Paprika, Tomaten und Tomatenmark-Dressing ist super schnell zuzubereiten (nur 20 Minuten!), perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen und schmeckt lecker als Hauptspeise oder Beilage. Ein tolles, gesundes Rezept.

Einfacher Couscous-Salat mit Feta und Gemüse in einer Schüssel serviert, dekoriert mit Petersilie

Schnell, einfach und gesund

Na, bist du auch so ein großer Couscous-Fan? Oder hast du Couscous (auch Kuskus genannt) vielleicht noch nie ausprobiert und bist neugierig? Ich liebe ja den herzhaften Grieß, weil er einfach ruck zuck zubereitet ist – mit kochendem Wasser übergießen, quellen lassen und fertig. Perfekt für die schnelle Küche!

Und mit diesem klassischen und gesunden Rezept kannst du den Couscous wunderbar in einen leckeren italienisch bzw. mediterran angehauchten Couscous-Salat verwandeln. Wirklich super simpel, mit Zutaten, die du überall bekommst. Mit Feta und Tomatenmark-Dressing, sodass daraus eine Art roter Couscous-Salat wird.

(Übrigens ist auch dieser Couscous-Salat mit Brokkoli und Süßkartoffeln unglaublich lecker! Dauert aber ein wenig länger als dieses Rezept hier :) )

Zutaten

Für diesen einfachen Couscous-Salat mit Feta brauchst du nur wenige, simple Zutaten:

Alle Zutaten auf einem Holzbrett angerichtet: Couscous, Cherrytomaten, Frühlingszwiebeln, Feta und eine rote Paprika.
  • Couscous: Logischerweise brauchst du Couscous für den Salat :) Das Tolle daran: Er ist einfach super schnell zubereitet und damit perfekt für die schnelle und gesunde Küche. Alternativ kannst du z.B. auch Bulgur verwenden.
  • Paprika: Steckt voller Vitamin C und verleiht dem Salat einen tollen Biss. Am besten passt rote Paprika.
  • Tomaten: Cherrytomaten passen wunderbar in den Salat. Am besten eine „festere“ bzw. kleine Sorte verwenden, z.B auch Kirschtomaten. Diese behalten ihren Biss und verwässern den Salat nicht zu sehr.
  • Feta: Feta verleiht dem Salat eine tolle Cremigkeit und liefert noch eine gute Portion Eiweiß. Du kannst auch Schafskäse oder eine ähnliche Sorte deiner Wahl verwenden.
  • Petersilie: Als Kräuter passt Petersilie hier perfekt dazu. Du kannst krause oder glatte Petersilie verwenden – je nachdem, was du bevorzugst oder was du im Supermarkt bekommst.
  • Frühlingszwiebeln: Frühlingszwiebeln bzw. Lauchzwiebeln verleihen dem Couscous-Salat eine leichte, angenehmen Schärfe bzw. Würze. Eine genaue Mengenangabe ist hier schwer. Ich würde sagen ein halber bis ein ganzer Bund – je nachdem, wie intensiv du den Geschmack bevorzugst und wie groß dieser ist.

Dazu noch ein einfaches Dressing aus Tomatenmark, Olivenöl, Zitronensaft und Honig.

Zubereitungsschritte

Der gesunde Couscous-Salat ist ganz einfach zuzubereiten:

Schritt 1: Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten (meistens mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten quellen lassen). Danach etwas abkühlen lassen (er kann aber ruhig noch lauwarm sein). Tipp: Den fertigen Couscous auf einem Blech oder einem großen Teller ausbreiten, dann kühlt er schneller ab.

Couscous wird mit kochendem Wasser übergossen.

Schritt 2: Während der Couscous zieht und abkühlt, kannst du bereits die restlichen Salat-Zutaten vorbereiten: Die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Feta würfeln (oder mit den Händen zerbröseln).

Schneidbrett mit klein geschnittenen Paprika, Tomaten und Feta.

Schritt 3: Außerdem die Frühlingszwiebeln waschen und in Stücke bzw. Röllchen schneiden. Die Petersilie ebenfalls waschen und klein schneiden.

Schneidbrett mit klein geschnittenen Frühlingszwiebeln und Petersilie.

Schritt 4: Nun aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen. Dazu Olivenöl, Tomatenmark, Wasser und Honig in ein Gefäß geben. Den Zitronensaft (am besten frisch) dazu pressen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles zu einem Dressing verrühren (oder z.B. einen Schüttelbecher oder ein Schraubglas verwenden). Wenn dir das Dressing zu dickflüssig ist, kannst du gleich noch etwas Wasser dazu geben. 

Dressing für den Coucous-Salat in einem Schraubglas, daneben liegen eine halbe Zitrone und eine Tube Tomatenmark, sowie ein Messer.

Schritt 5: Jetzt kannst du den abgekühlten Couscous und die restlichen, bereits vorbereiteten Zutaten, in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Noch einmal abschmecken.

Couscous-Salat mit Paprika, Tomaten und Feta

Variationen

Das Rezept ist relativ einfach gehalten. Du kannst es natürlich noch nach deinen Vorlieben anpassen. Hier ein paar Ideen:

  • Der Couscous-Salat ist vegetarisch. Wenn du den Feta-Käse und den Honig weglässt oder ersetzt, kannst du ihn ganz einfach vegan gestalten.
  • Mit einer Couscous-Alternative wird er auch ganz leicht glutenfrei, z.B. mit Mais-Couscous. Oder du verwendest von vorne herein Hirse oder Quinoa, das schmeckt ebenfalls super lecker.
  • Auch bei den Zutaten bist du sehr flexibel. Wie wäre es zum Beispiel mit noch etwas Gurke? Oder „echten“ Zwiebeln statt Frühlingszwiebeln? Dann wird der Geschmack noch etwas intensiver.
  • Für einen besonderen Geschmack kannst du statt herkömmlichen Feta (bzw. Schafskäse) auch eingelegte Feta-Würfel verwenden. Diese sind quasi mariniert und verleihen dem Salat damit eine besondere Geschmacksnote.
Schneller Couscous-Salat mit Tomatemmark-Dressing

Dazu passt der Couscous-Salat mit Feta

Du kannst den gesunden Couscous-Salat einfach als leckeres Hauptgericht genießen. Besonders praktisch bei warmen Temperaturen oder zum Mitnehmen fürs Büro oder unterwegs (Mealprep). Also perfekt für ein schnelles und leichtes Mittagessen.

Du kannst das Gericht aber auch prima als Beilagensalat genießen. Der rote Couscous-Salat passt zum Grillen, zum Buffet, auf einer Familienfeier oder einfach als Snack für zwischendurch.

Du kannst ihn auch als klassische Beilage verwenden, z.B. zu Fleisch oder Fisch. Oder einfach als Komponente einer kalten Brotzeit.

Couscous-Salat mit Feta und Gemüse in einer weißen Schüssel serviert, daneben liegt Besteck.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der mediterrane Couscous-Salat mit Feta hält sich gut verschlossen im Kühlschrank auf jeden Fall 2 Tage. Also entweder in kleine Dosen abfüllen oder eine geeignete Schüssel mit Deckel wählen.

Damit kannst du den Salat einerseits prima zum Mitnehmen vorbereiten, z.B. fürs Mittagessen im Büro. Andererseits ist das auch perfekt für die nächste Grillparty. So kannst du das Rezept bequem im Voraus vorbereiten und dann ohne Stress zum Grillen bereitstellen bzw. mitbringen.

Weitere schnelle Salate

Lust auf noch mehr schnelle, einfache und gesunde Salate? Dann sieh dir mal diese leckeren Inspirationen an:

Oder schau mal auf meiner Übersichtsseite für Gesunde Salate oder speziell für Schnelle Salate vorbei.

Couscous-Salat mit Paprika, Tomaten und Feta

Schneller Couscous-Salat mit Feta

Schneller und einfacher Couscous-Salat mit Feta, Paprika, Cherrytomaten und Tomatenmark-Dressing.
4.5 von 24 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Gericht: Beilagen, Hauptgericht
Ernährungsweise: vegetarisch
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

Salat

  • 250 g Couscous
  • 1 große rote Paprika
  • 250 g Cherrytomaten
  • 180 g Feta
  • Frühlingszwiebeln
  • Petersilie

Dressing

  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Wasser ggf. etwas mehr
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  • Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten (meist mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen). Danach etwas abkühlen lassen (Tipp: Auf einem Blech o.ä. ausbreiten, dann geht's schneller).
    250 g Couscous
  • In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren oder vierteln. Den Feta in Würfel schneiden.
    1 große rote Paprika |250 g Cherrytomaten |180 g Feta
  • Die Petersilie und die Frühlingszwiebel ebenfalls in Stücke schneiden.
    Frühlingszwiebeln |Petersilie
  • Aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen. Ggf. noch etwas mehr Wasser als angegeben verwenden.
    1 EL Tomatenmark |2 EL Olivenöl |4 EL Wasser |1 TL Zitronensaft |1 TL Honig |Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Alle Zutaten für den Salat in eine Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und vermengen.

Notizen

Das Rezept ergibt 4 eher kleinere Hauptspeisen-Portionen. Als Beilagensalat dann entsprechend mehr.

Nährwerte p.P.

Calories: 420kcalCarbohydrates: 50gProtein: 17gFat: 15gSaturated Fat: 7gFiber: 8g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!