Ich liebe Spargel! Wie wahrscheinlich die meisten Deutschen freue ich mich jedes Jahr auf die Spargelzeit. Aber tatsächlich schmeckt mir persönlich der grüne Spargel sogar noch besser als der weiße. Vielleicht liegt das auch an der flexibleren Zubereitungsweise: Einfach waschen, die Enden abschneiden und zum Beispiel anbraten – fertig 🙂 Oder in einem Auflauf oder einer Quiche verarbeiten. Dabei mag ich die Kombination mit Tomaten besonders gerne. So ist auch dieses Rezept für eine gesunde Galette mit grünem Spargel entstanden.
Die Galette ist schnell und einfach zubereitet: Einfach die Zutaten zu einem Teig verkneten und ausrollen. Mit körnigem Frischkäse bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen. Die Ränder umklappen und ab in den Ofen. Das ganze dauert keine 15 Minuten und nach ca. 40 Minuten im Ofen ist die Galette bereits fertig.
Die herzhafte Galette mit grünem Spargel ist ein vollwertiges Gericht voller gesunder Zutaten: Das Vollkornmehl liefert viele Ballaststoffe und macht lange satt. Dazu kommt ein hoher Gemüseanteil und hochwertiges Eiweiß.
Der grüne Spargel harmoniert wunderbar mit den Tomaten und dem körnigen Frischkäse. Zusammen mit dem rustikalen Teig ergibt sich ein schmackhaftes und gesundes Hauptgericht.
Die Galette kann pur gegessen werden, passt aber beispielsweise auch gut zu Salat. Sie lässt sich außerdem wunderbar vorbereiten und unterwegs verzehren (warm oder kalt – wobei ich persönlich finde, dass sie warm besser schmeckt 🙂 ). Die herzhafte Galette ist auf jeden Fall ein tolles Gericht für gesunden Mealprep.

Rezept: Herzhafte Galette mit grünem Spargel

Herzhafte Galette mit grünem Spargel
Zutaten
Teig
- 150 g Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 50 g Dinkelmehl 630
- 50 g Rapsöl
- 100 ml Wasser
- 1 TL Backpulver glatt gestrichen
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g körniger Frischkäse
- 1 TL Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- Frühlingszwiebeln
- 250 g grüner Spargel
- 150 g Cherry-Tomaten
- 2 EL Pinienkerne
Anleitungen
- Die Zutaten für den Teig verkneten und auf einem Backblech (mit Backpapier) ausrollen.
- Den körnigen Frischkäse mit dem Rapsöl, Salz und Pfeffer glattrühren und auf dem Teig verstreichen. Dabei am Rand ein paar cm Platz lassen. Die Frühlingszwiebeln schneiden und auf dem Käse verteilen.
- Den Spargel in Stücke schneiden und die Tomaten halbieren. Die Galette damit belegen. Zum Schluss die Pinienkerne darüber streuen.
- Den Rand rundherum umklappen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Notizen
Nährwerte pro Portion
Du hast die gesunde Galette mit grünem Spargel ausprobiert?
Ich freue mich wirklich sehr über eine Bewertung! 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an. Gerne kannst du auch ein Foto in deiner Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren markieren.

Fantastisch! Ich habe weißen Spargel genommen, weil es keinen grünen hab, noch ein bisschen Parmesan auf den Käse gemacht und auf die fertige Galette frische Wildkräuter und -blüten. Ein Traum, sehr sehr lecker! Ach ja, 100 ml Wasser war bei mir ein bisschen viel, da musste ich noch eine Handvoll Mehl dazu, damit es ein verarbeitbarer Teig wurde.
Vielen Dank für das tolle Rezept, lG
Katja
Vielen Dank das freut mich sehr 🙂 und auch danke für den Hinweis mit dem Wasser!
Total lecker und leicht gemacht👌
Ich habe einen Teil Leinmehl verwendet.
Deine Rezeptideen fürs Frühstück sind bisher auch alle richtig lecker gewesen.
Das freut mich sehr, vielen Dank. Tolle Idee mit dem Leinmehl!
Super lecker, schnell und einfach! Habe je 75g frisch gemahlenen Dinkel und Buchweizen verwendet. Schnittlauch zugefügt und nach dem Backen mit ein wenig Parmesan bestreut. Ein Traum!!
Das freut mich sehr – vielen Dank. Tolle Idee mit dem Buchweizen!
Super lecker das Rezept. Habe den Belag ein klein wenig verändert: habe weißen Spargel, und rote Zwiebel verwendet. Statt Frischkäse, habe ich selbstgemachtes Paprikamark darauf verteilt. Der Teig ist echt easy und genial, genau in dieser Zusammenstellung. Dankeschön 🍕🍕
Ach das freut mich sehr 🙂 Tolle Idee mit dem weißen Spargel und dem Paprikamark, das klingt sehr lecker.
Liebe Grüße
Super leckeres Rezept. Habe es gestern Abend gemacht und es war ein voller Erfolg. Hatte keine Pinienkerne also habe ich Sonnenblumenkerne verwendet.
Kann man den Teig eigentlich auch einfrieren?
Würde gerne fünf Sterne geben, leider funktioniert die Internetseite nicht richtig und lässt mich nur einen Stern geben deshalb habe ich keine Bewertung abgegeben.
Liebe Grüße aus Kalifornien 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar – das freut mich 🙂
Das mit dem Einfrieren ist eine gute Idee, ich habe es aber noch nie probiert… Ich könnte mir vorstellen, dass es von der Konsistenz her dann etwas schwierig wird (also den Teig dann in die Form bekommen), aber grundsätzlich spricht eigentlich nichts dagegen.
LG Lisa
Okay prima. Vielen Dank. Ich werde es mal probieren und lasse dich wissen, ob es geklappt hat. Bis bald 👋🏻 😃
Das Rezept ist wirklich super 😁 ich habe heute stuckige Tomaten, Spinat und feta drauf, war auch super lecker 😋
Das freut mich sehr 🙂
Hallo,
ich habe und mag kein Rapsöl. Welche Alternative habe ich bei deinem Galette?
Beste Grüße
Anha
Hallo Anja,
ich denke, dass es mit Olivenöl vom Geschmack her genauso gehen müsste 🙂
Liebe Grüße
Lisa