Dieser Lebkuchen-Porridge ist perfekt als leckeres Frühstück für die Adventszeit und für Weihnachten. Schnell und einfach mit Lebkuchengewürz gemacht, gesund und wunderbar wärmend an kalten Tagen.
Gesundes Weihnachts-Frühstück
Kennst du diese dunkeln und kalten Tage in der Adventszeit? Fällt es dir da auch so schwer, dich morgens aus dem warmen Bett zu schälen? Irgendwie ist alles so trist und dann auch noch diese Kälte (also ich bin zumindest eine ziemliche Frostbeule am Morgen :) ). Wäre da nicht so ein wärmendes Frühstück super, das auch noch lecker schmeckt und lange satt macht?
Der Lebkuchen-Porridge ist da die perfekte Frühstücks-Idee für die Weihnachtszeit: Mit einfachen Zutaten ohne Schnickschnack, schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker!
Wenn du winterliches Frühstücksideen suchst, dann probiere auch gerne mein Bratapfel-Porridge.
Zutaten und Alternativen
Die Zutaten für das Weihnachts-Porridge sind super einfach und kommen ohne Schnickschnack aus:
- Haferflocken: Bilden die Basis für das Lebkuchen Oatmeal. Am besten passen zarte oder zumindest Kleinblatt Haferflocken, dann wird der Brei schön cremig und schlonzig. Wenn du mehr Biss bevorzugst, kannst du alternativ natürlich auch kernige Haferflocken verwenden, dann muss ggf. die Flüssigkeitsmenge etwas angepasst werden.
- Haferkleie: Enthält nochmal eine kleine extra Portion Ballaststoffe und sorgt für eine cremige Konsistenz. Du kannst die Kleie auch einfach durch mehr Haferflocken ersetzen.
- Mandelmus: Braunes Mandelmus* liefert nicht nur wertvolle gesunde Fettsäuren und macht den Porridge schön cremig. Sondern passt mit dem nussigen Geschmack auch prima in das Weihnachts-Frühstück. Du kannst alternativ auch weißes Mandelmus* verwenden, Braunes passt aber geschmacklich einfach etwas besser hier rein.
- Kakaopulver: Ein wenig Kakaopulver sorgt für eine leichte Bräunung (das Auge isst eben doch mit :) ) und passt auch einfach prima zum Lebkuchen-Geschmack.
- Lebkuchen-Gewürz: Der Porridge wird ganz einfach mit Lebkuchen-Gewürz verfeinert, so entsteht ohne viel Aufwand ein herrlicher, weihnachtlicher Geschmack. Du kannst deine bevorzugte Marke verwenden – zur Weihnachtszeit findest du eigentlich überall etwas in den Geschäften. Ggf. lohnt es sich auch, verschiedene Marken durchzuprobieren, manchmal sind die Geschmäcker eben unterschiedlich.
- Milch: Schließlich wird das weihnachtliche Oatmeal noch mit Milch aufgegossen. Du kannst aber natürlich auch eine pflanzliche Alternative verwenden. Ganz klassisch passt hier z.B. Haferdrink gut.
- Salz: Und eine kleine Prise Salz balanciert den süßen Geschmack herrlich aus.
Optional kannst du den weihnachtlichen Porridge auch noch süßen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht unbedingt nötig. Gerade für ein gesundes Frühstück kommt das Gericht wunderbar ohne Zucker aus und ist trotzdem ausreichend süß.
Zubereitung und Topping-Ideen
Der Lebkuchen-Porridge ist ganz einfach zuzubereiten: Haferflocken, Haferkleie, Kakaopulver, Mandelmus, Lebkuchengewürz, Milch (oder Alternative) und Salz in einen Topf geben, verrühren und langsam aufkochen lassen. Dann bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Fertig :)
Du möchtest das leckere Weihnachts-Frühstück dann noch weiter verfeinern? Wie wäre es mit diesen Topping-Ideen:
- Khaki
- Mandarinen
- gekochte Zimtäpfel
- Apfelkompott
- Zwetschgenkompott
- eingekochte TK-Beeren
- Nussmus
- geröstete Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, …)
Du kannst geeignetes Obst auch noch mit kleinen Plätzchen-Ausstechern ausstechen, wie ich es hier z.B. mit der Khaki gemacht habe.
Ich habe hier auch noch Lebkuchen klein geschnitten und als Topping verwendet – super lecker! Natürlich ist das jetzt nicht ganz so gesund, aber man kann auch mal Fünfe gerade sein lassen, oder? :)
Golden Porridge Bowl – Deutsche Porridge Meisterschaft
Fun Fact: Mit diesem Rezept habe ich übrigens an der Golden Porridge Bowl – der Deutschen Porridge Meisterschaft 2019 teilgenommen. Meine Bewerbung wurde fürs Finale ausgewählt und so durfte ich beim tollen Event diesen Porridge kochen. (Übrigens habe ich mitten im Mai einen Weihnachts-Porridge gekocht :D ) Unter anderem saß dort Stefan Marquardt in der Jury! Ein paar Impressionen vom Event findest du hier.
(Unbeauftragte Werbung)
Weitere gesunde Weihnachts-Rezepte
Lust auf noch mehr einfache und gesunde Rezept-Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit? Wie wäre es da mit diesen leckeren Inspirationen:
Oder stöbere mal durch alle meine gesunden Weihnachtsrezepte.
Lebkuchen-Porridge (gesundes Weihnachtsfrühstück)
Zutaten
- 50 g Haferflocken (Zartblatt)
- 10 g Haferkleie oder Haferflocken
- 1 EL Mandelmus (braun)*
- 1/2 TL Kakao
- 1/4 TL Lebkuchengewürz*
- 250 g Milch oder Haferdrink
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Topf geben.
- Langsam aufkochen lassen und unter Rühren bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
Notizen
Nährwerte p.P.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
Liebe Lisa,
Ich habe heute diesen vorzüglichen Porridge gemacht ????????
Ich habe noch Bananen und ein bisschen Granola und Zimt rübergestreut und dann war es perfekt ????
Ach das freut mich sehr! Lieben Dank :)
Das Porridge ist mega lecker und ab jetzt mein Frühstücks Highlight in der Adventszeit!
Oooh das freut mich – lieben Dank :)
Liebe Lisa, das ist wirklich super lecker und wunderbar wärmend in der kalten Zeit! Ich habe Orangenspalten dazu gegeben, das passt hervorragend :-) Vielen Dank mal wieder für die großartige Idee!
Oh und Zucker ist wirklich überhaupt nicht nötig!
…und als Bonus duftet das ganze Haus herrlich :-)
Das Porridge ist wirklich super. Was doch so ein paar Gewürze ausmachen können. Ich esse es momentan fast täglich. Manchmal gieße ich auch einfach nur mit heißem Wasser auf, um etwas Kalorien zu sparen.
Das freut mich! :)
LG Lisa