Ich bin ein großer Hirse-Fan! Das leckere Getreide landet bei uns oft auf dem Teller – egal ob klassisch in herzhafter Form oder auch mal in süßen Gerichten. Jetzt im Sommer gibt es natürlich oft Hirse-Salat. So wie diesen gesunden Hirse-Salat mit Brokkoli und Kichererbsen.
Der Hirse-Salat ist einfach zubereitet und steckt voller wertvoller Nährstoffe. Die Hirse und der Brokkoli liefern jede Menge Eisen. Dazu noch viele Ballaststoffe, unter anderem durch die Kichererbsen und Nüsse. Außerdem natürlich jede Menge Vitamine und weitere Nährstoffe. Ein rundum gesundes Gericht also.
Durch die Kombination aus Hirse, Brokkoli, Feta, Kichererbsen, Pekannüssen und getrockneten Cranberries, sowie einem einfachen Joghurtdressing entsteht ein tolles Geschmackserlebnis. Der Salat schmeckt lecker als Hauptgericht und ist vor allem im Sommer angenehm leicht. Dabei sättigt der Salat aber auch lange, was bei vielen leichten Salaten ja nicht immer der Fall ist …
Noch dazu lässt sich der Salat auch prima vorbereiten, ist also super für den Mealprep geeignet. Der Hirse-Salat ist vegetarisch und glutenfrei.
Rezept: Hirse-Salat mit Brokkoli
Hirse-Salat mit Brokkoli
Zutaten
- 200 g Hirse
- 1 Kopf Brokkoli ca. 250-300g netto
- 1 Glas Kichererbsen (Glas)*
- 180 g Feta
- 40 g Cranberries
- 40 g Pekannüsse
- 50 g Joghurt
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Wasser
- Kreuzkümmel, Kurkuma, Curry
- Salz, Pfeffer
- Zimt
Zubereitung
- Die Hirse waschen und nach Packungsanleitung kochen. Abkühlen lassen.
- Den Brokkoli waschen, in Röschen zupfen und im kochenden Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Danach abgießen und kalt abschrecken.
- Die Kichererbsen abgießen, den Feta in Würfel schneiden, die Nüsse ggf. zerkleinern.
- Die Hirse, den Brokkoli, die Kichererbsen, den Feta, die Cranberries und die Pekannüsse in eine Schüssel geben und vermengen.
- Joghurt, Rapsöl und Wasser darüber geben und wieder gut vermengen.
- Kräftig mit den Gewürzen abschmecken (Zimt eher sparsam dosieren).
Notizen
Nährwerte p.P.
Wenn du den gesunden Hirse-Salat mit Brokkoli ausprobiert hast, würde ich mich wirklich sehr über eine Bewertung hier auf der Seite freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto auf Instagram unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.