Dieser Postelein-Radicchio-Salat mit Birne ist schnell und einfach zubereitet und eine herrliche Geschmackskombination. Ein leckerer und gesunder Beilagensalat.
Postelein als besondere Zutat
Tatsächlich habe ich bis vor Kurzem noch nie etwas mit Postelein zubereitet. Ich hatte den grünen Salat zwar schon öfter im Bioladen gesehen, mich aber noch nie herangetraut. Als in der letzten Biokistenlieferung etwas Winterpostelein enthalten war, habe ich das natürlich sofort nachgeholt. Und was soll ich sagen – mir schmeckt es super lecker! Natürlich habe ich auch gleich ein Rezept damit entwickelt.
Postelein, auch gewöhnliches Tellerkraut, Winterpostelein oder Portulak genannt, gehört zu den sogenannten Quellkrautgewächsen. Das Kraut ist winterhart und ist deswegen bei uns oft um diese Jahreszeit im Supermarkt zu finden. Allerdings leider noch viel zu selten, wie ich finde.
Die Blätter können dabei sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Im rohen Zustand ähneln sie Feldsalat, sind aber nicht ganz so intensiv im Geschmack (ich finde ihn super angenehm). Gekocht habe ich das Kraut bisher noch nicht ausprobiert, das muss ich aber auf jeden Fall noch nachholen.
Zutaten und Zubereitung
Der Postelein-Salat besteht aus wenigen, einfachen Zutaten und ist leicht zuzubereiten.
Für den Salat brauchst du:
- Postelein (Portulak)
- Radicchio
- Birne
- Walnüsse
- getrocknete Cranberries
Den Postelein gut waschen und etwas abtropfen lassen. Den Radicchio in Stücke zupfen und auch gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Birne waschen und in Stücke schneiden (die Schale kann ruhig drankbleiben). Die Walnüsse grob hacken oder zerbröseln. Je nach Größe die getrockneten Cranberries einmal halbieren (oder einfach ganz lassen). Die Zutaten in eine Schüssel geben.
Aus Joghurt, Öl, Essig, Senf und Honig ein Dressing anrühren. Über den Salat geben, alles gut vermengen und nochmal abschmecken.
Der Postelein-Salat ist als Beilagensalat konzipiert. Natürlich passt er aber auch als leckeres Hauptgericht. Dann reicht er wahrscheinlich für weniger Portionen als angegeben. Dazu passt frisches Baguette. Ein tolles, leichtes, kalorienarmes Low-Carb Gericht für den Winter.
Noch mehr leckere Beilagensalate
Lust auf noch mehr leckere Beilagensalate? Wie wäre es da mit einem dieser Rezepte:
Brokkoli-Salat mit Apfel und Paprika
Karotten-Salat mit Apfel und Walnüssen
Oder schau direkt mal in meiner Rezeptsammlung für Beilagensalate vorbei.
Postelein-Radicchio-Salat mit Birne
Zutaten
Salatzutaten
- 100 g Postelein (Portulak)
- 1/2 kl. Kopf Radicchio
- 1 Birne
- 30 g Walnüsse*
- 20 g Cranberries
Dressing
- 40 g Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 3 EL Wasser
- 1/2 TL Senf
- 1 TL Honig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Salatzutaten
- Den Postelein gründlich waschen. Den Radicchio in mundgerechte Stücke zupfen und ebenfalls gut waschen.
- Die Birne in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse zerhacken. Ggf. auch die Cranberries noch in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten für den Salat zusammen in eine Schüssel geben.
Dressing
- Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren. Abschmecken und zusammen mit den Salatzutaten vermengen.
Nährwerte p.P.
Kennst du Postelein bzw. Portulak bereits? Hast du ihn schon einmal zubereitet? Vielleicht sogar in gekochter Form? Hier würden mich mal dringend eure Erfahrungen interessieren! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und erzähle, ob und wie du Postelein bereits zubereitet hast und in welchem Gericht?