4.8 von 5 Bewertungen
Zum Rezept springen

Eine ganze Mahlzeit vom Blech: Kartoffeln mit Lachs und grünem Spargel aus dem Ofen. Einfach gemacht und soo lecker!

Ofenkartoffeln mit Lachs und grünem Spargel auf einem Blech gebacken.

Ich liebe ja One Blech Rezepte: Alle Zutaten auf ein Blech und ab in den Ofen!

Dieses geniale Gericht ist perfekt für die Spargelsaison:

Die Kombination aus Kartoffeln, Lachs, grünem Spargel, Tomaten, Feta und Walnüssen schmeckt unglaublich lecker und ist auch optisch ein richtiges Highlight!

Hier im Blogpost findest du ausführliche Tipps und Infos zu den Zutaten, Zubereitung, Haltbarkeit etc. Du brauchst keine Details? Dann springe gerne direkt zur Rezept-Karte.

Zutaten

Für das Rezept brauchst du nur ein paar einfache Zutaten:

Zutaten für Kartoffeln, Lachs und Spargel aus dem Ofen von oben fotografiert und als Grafik beschriftet.
  • Kartoffeln: Verwende eine festkochende oder vorwiegend festkochende Sorte. Am besten sind etwas kleinere Kartoffeln, die sich gut in Spalten schneiden lassen. Da wir die Schale mitessen, sollte diese halbwegs gut aussehen (ohne viele dunkle Stellen etc.)
  • Grüner Spargel: Verwende möglichst frischen und knackigen Spargel. Ob dieser eher dünn oder dick ist, ist hier nicht so ausschlaggebend, kann aber natürlich die Garzeit beeinflussen.
  • Lachs: Das Rezept ist auf TK-Lachs ausgelegt, den wir leicht antauen lassen. Du kannst aber natürlich auch frisches Lachsfilet verwenden. Dann wird er einfach schneller gar.
  • Tomaten: Verwende am besten eine kleine, feste Sorte (z.B. Cherrytomaten), damit die Zutaten auf dem Blech nicht komplett verwässern.
  • Feta: Verwende Feta, Schafskäse, Hirtenkäse, … was du gerne magst.
  • Walnüsse: Da wir die Nüsse sowieso zerkleinern, kannst du auch direkt den etwas günstigeren Walnussbruch verwenden.
Kartoffeln, Lachs, grüner Spargel, Tomaten, Feta und Walnüsse auf einem Blech und daneben auf einem Teller.

Tipps zur Zubereitung

Auch wenn der Lachs mit Spargel und Kartoffeln aus dem Ofen eigentlich total einfach ist, gibt’s hier noch ein paar Tipps, damit dir das Rezept besonders gut gelingt:

  • Schneide die Kartoffeln in kleine Spalten oder Stücke. Nicht zu groß, damit sie in der angegebenen Zeit auch wirklich gar werden.
  • So in etwa sehen die Zutaten aus, bevor du das Blech jeweils in den Ofen schiebst:
Grafik aus zwei Fotos. Links Kartoffelspalten und Spargel mariniert auf einem Blech. Rechts sind noch Lachs, Tomaten, Feta und Walnüsse dazugekommen.
  • Generell ist die genaue Garzeit hier von der gewünschten Bräune und der Größe der Kartoffel- und Spargelstücke abhängig. Sie kann durchaus auch etwas höher liegen als hier angegebenen.
  • Sind die Zutaten am Schluss gar, aber dir fehlt noch ein bisschen Bräune, kannst du auch noch kurz die Grillfunktion im Backofen dazuschalten.
  • Das Rezept ist als eigenständiges Hauptgericht konzipiert.
  • Falls es dir zu trocken erscheint, kannst du auch noch eine Soße oder einen Dip dazu servieren, z.B. Kräuterquark.
  • Die Menge wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas wenig für 4 Personen, sollte aber dennoch gut satt machen :) Im Zweifelsfall einfach ein paar mehr Kartoffeln backen.
Lachs mit grünem Spargel und Kartoffeln aus dem Ofen auf einem Teller angerichtet, im Hintergrund ist das Blech zu sehen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten schmecken die Ofenkartoffeln mit Lachs und Spargel frisch zubereitet.

Natürlich kannst du Reste auch gut aufbewahren. Lasse sie dazu zügig abkühlen und lagere sie in einer dicht verschlossenen Dose im Kühlschrank.

Die Reste sind etwa 2 Tage haltbar und lassen sich bequem wieder erwärmen.

Noch mehr Spargelrezepte

Lust auf noch mehr einfache und gesunde Ideen mit Spargel? Lass dich gerne inspirieren:

Und nun viel Spaß mit dem Rezept:

Ofenkartoffeln mit Lachs und grünem Spargel auf einem Blech gebacken.

Ofenkartoffeln mit Lachs und grünem Spargel

Einfaches Rezept für ein leckeres One Blech Rezept mit Kartoffeln, Lachs, grünem Spargel, Tomaten, Walnüssen und Feta aus dem Ofen.
4.8 von 5 Bewertungen
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Ernährungsweise: glutenfrei
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln mit Schale
  • 500 g grüner Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Lachs (TK)
  • 200 g Cherrytomaten
  • 60 g Walnüsse
  • 180 g Feta

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kartoffeln gut waschen und in kleine Spalten bzw. Stücke schneiden. Den Spargel waschen, die unteren Enden abschneiden und ebenfalls in Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und in den Ofen schieben. Zunächst für 25 Minuten garen.
  • In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten vorbereiten: Den Lachs ein wenig antauen lassen und in Würfel schneiden. Die Tomaten halbieren. Beides in der Schüssel, in der du Kartoffeln und Spargel mariniert hast, in den Ölresten schwenken.
    Die Walnüsse grob zerbrechen. Den Feta bereit legen.
  • Nach 25 Minuten das Blech kurz aus dem Ofen nehmen. Lachs und Tomaten auf dem Blech verteilen, die Walnüsse darüber streuen und den Feta darüber bröseln.
  • Weitere ca. 30 Minuten backen. Je nach gewünschter Bräune und Größe der Gemüsestücke kann die Zeit auch durchaus etwas länger sein.

Nährwerte p.P.

Calories: 564kcalCarbohydrates: 38gProtein: 26gFat: 33gSaturated Fat: 10gFiber: 7g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat :)

deine Lisa