Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit der ungesunden Naschereien: Plätzchen, Kekse, Lebkuchen, Stollen, Schoko-Nikoläuse, … Ich mag die weihnachtlichen Leckereien wirklich gerne. Aber leider schlägt bei mir der Konsum schnell über die Stränge. Damit es dieses Jahr etwas „gemäßigter“ zugeht, bin ich fleißig am Ausprobieren von gesunden Weihnachts-Rezepten. So ist auch dieses Rezept für diese weihnachtlichen Cashew-Dattel-Kekse entstanden.
Die saftigen Kekse aus Datteln, Cashews und Haferflocken sind wirklich schnell zubereitet. Einfach die Zutaten ein einer Küchenmascheine zerkleinern, vermengen und zu Keksen formen. So hat man im Handumdrehen leckere und gesunde Weihnachts-Kekse gezaubert.
Die Cashew-Dattel-Kekse schmecken wundbar nach Nüssen und Weihnachtszeit. Sie kommen ohne Industrie-Zucker aus, sind sogar vegan und glutenfrei. So kann man ohne schlechtes Gewissen auch in der Weihnachtszeit gesund naschen und genießen 🙂

Rezept Weihnachtliche Cashew-Dattel-Kekse:

Weihnachtliche Cashew-Dattel-Kekse
Zutaten
- 100 g Cashewkerne
- 60 g Haferflocken
- 100 g Datteln
- 30 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Agavensirup*
- 30 g Kokosöl
- 1 Msp. Kardamom
- 2 TL Zimt gestrichen
- 1 Msp. gemahlene Nelke
- etwas Wasser
- 30 g gehackte Mandeln
Anleitungen
- Die Cashewkerne, 20g Haferflocken und Datteln in einer Küchenmaschine zerkleinern. (Du kannst auch ruhig noch ein paar grobe Stücke in der Masse lassen, das gibt einen tollen Biss)
- Danach die gemahlenen Mandeln, Agavensirup, Kokosöl (geschmolzen) und Gewürze hinzugeben und nochmals zerkleinern bzw. verrühren. Nun in Mini-Schlücken Wasser hinzugeben und immer weiter vermengen, bis eine ziemlich klebrige Masse entsteht, die gut zusammenhält.
- Am Schluss die restlichen Haferflocken und die gehackten Mandeln einarbeiten (aber nicht mehr zerkleinern).
- Den Teig in 12 gleichmäßigen Portionen auf ein Blech geben und zu Keksen flach drücken. Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
- Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen. Sie härten beim Abkühlen noch ein wenig aus, bleiben aber dennoch weich und saftig.
Notizen
Nährwerte pro Portion
Wenn du die gesunden Cashew-Dattel-Kekse ausprobiert hast, würde ich mich wirklich sehr über eine Bewertung hier auf der Seite freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto auf Instagram unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.

Richtig leckere, saftige Kekse!
Ein tolles Rezept, das prima umsetzbar ist.
Danke! 🙂
Das freut mich 🙂
Boah die Kekse sind richtig richtig lecker. Kannst du sagen, wie lange sie ungefähr haltbar sind und kann man sie ggf. auch einfrieren? Hast du das schon mal probiert?
Vielen Dank!
Ich denke, dass sie sich auf jeden Fall einige Tage halten, eventuell verändert sich aber die Konsistenz 🙂 Einfrieren habe ich noch nicht probiert. Ich denke dass ist grundsätzlich kein Problem, kann mir aber vorstellen, dass sie nach dem Auftauen etwas matschig werden…
Liebe Grüße
Mega lecker!!! Hatte kein Kardamom und anstatt Agavensirup habe ich Ahornsirup verwendet. die Kekse schmecken köstlich. Nicht nur für Weihnachten 🙂
Echt schnell gemacht und einfach super lecker!!
Ach das freut mich sehr, vielen Dank 🙂
Hatte wahrscheinlich zu viel Wasser drin. Habe eine Hälfte 20min und eine Hälfte 30min gebacken. Die längeren waren nach dem Auskühlen wunderbar, due kürzeren noch immer sehr matschig aber geschmacklich auch sehr gut.
Ich danke dir für den Hinweis mit der Backzeit. Mit den Mengenangaben bei Wasser ist es leider immer etwas schwierig… Ich hoffe, sie haben dir trotzdem geschmeckt 🙂
Super lecker und meiner Kleinen (3 Jahre) sowie Mann haben sie auch geschmeckt! ❤ Hatte keine Nelke und Kardamom da, stattdessen etwas Vanille verwendet…
Sehr lecker aber darf ich fragen wie viele Keksen sind einen Portion?
Vielen Dank!
Die Portionsangabe bei den Nährwerten bezieht sich immer auf die oben angegebene Portionsgröße. Also hier beziehen sich die Nährwerte auf einen Kekse (bei 12 Keksen insgesamt) 🙂
Liebe Grüße