Was ist eigentlich Dattelzucker? Und wie gesund ist Dattelsüße wirklich? Ist das Dattelpulver ein guter Ersatz für Haushaltszucker? Alle Infos findest du in diesem Artikel kurz und hilfreich zusammengefasst.
Was ist Dattelzucker?
Dattelzucker (auch Dattelsüße genannt) ist ein fein vermahlenes Pulver aus Datteln. Es ähnelt optisch braunem Zucker, wird aber oft als gesunde Alternative zu Haushaltszucker vermarktet.
Dattelzucker schmeckt mild karamellig und hat dabei eine leicht fruchtige Note. Er eignet sich prima zum gesünderen Süßen von Backwaren und co. und weißt dabei eine leicht geringere Süßkraft als Haushaltszucker auf.
Bei der Herstellung werden Datteln getrocknet und dann zu einem feinen Pulver vermahlen. Dattelsüße besteht also zu 100% aus Datteln.
Nährwerte und glykämischer Index
Die folgende Tabelle zeigt die Nährwerte von Dattelzucker:
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Brennwert (kcal) | 353 |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 80g |
davon Zucker | 74g |
Ballaststoffe | 11g |
Eiweiß | 2,7g |
Salz | 0,02g |
Hinweis: Je nach Hersteller können die genauen Werte leicht schwanken, das ist aber wirklich nur ein minimaler Unterschied.
Zum glykämischen Index habe ich – trotz langer Recherche – keinen verlässlichen Wert ermitteln können. Im Internet finden sich viele verschiedene Angaben. Oft wird dabei ein glykämischer Index von 55 genannt. Allerdings habe ich bei keinem dieser Werte eine Quellenangabe gefunden, weshalb ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig wäre.
Aufgrund der Nährstoffverteilung dürfte der glykämische Index etwas niedriger als bei Haushaltszucker sein.
Verwendung
Dattelzucker kann grundsätzlich ähnlich wie normaler Zucker verwendet werden. Beim Backen, in Desserts, im Kuchen (z.B. bei diesen gesunden Bananen-Muffins), aber auch beim Kochen in herzhaften Gerichten.
Nur in Flüssigkeiten ist er nicht so gut lösbar. Dattelsüße ist also eher weniger gut zum Süßen von Getränken geeignet, hier wäre Dattelsirup ggf. die bessere Alternative.
Die Süßkraft von Dattelzucker ist etwas geringer als die von weißem Zucker. Um Haushaltszucker zu ersetzen, müsste man also theoretisch eine etwas größere Menge verwenden. Da viele Rezepte allerdings auch mit etwas weniger Süße gut schmecken, kannst du grundsätzlich den Haushaltszucker einfach 1:1 ersetzen.
Trotzdem sind die Backeigenschaften und der Geschmack nicht zu 100% identisch. Deswegen ist das keine Garantie, dass Haushaltszucker in jedem Rezept immer 1:1 mit Dattelzucker ersetzt werden kann. Eine gute Orientierung und einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert – einfach mal ausprobieren.
Ist Dattelzucker gesund?
Ist Dattelzucker eine gesunde Zuckeralternative? Dazu sehen wir uns die Nährwerte der beiden Lebensmittel einmal im direkten Vergleich an:
Nährwerte | Dattelzucker | Haushaltszucker |
---|---|---|
Brennwert | 353 kcal | 400 kcal |
Fett | 0g | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g | 0g |
Kohlenhydrate | 80g | 100g |
davon Zucker | 74g | 100g |
Ballaststoffe | 11g | 0g |
Eiweiß | 2,7g | 0g |
Salz | 0,02g | 0g |
Dattelzucker hat also weniger Kalorien, weniger Zucker, deutlich mehr Ballaststoffe und (minimal!) mehr Eiweiß als Haushaltzucker. Damit ist Dattelsüße von den Nährwerten her auf jeden Fall gesünder als normaler Zucker.
Besonders die enthaltenen Ballaststoffe sind als positiv zu bewerten. Sie sorgen unter anderem dafür, dass der Zucker etwas langsamer ins Blut aufgenommen wird (deswegen auch der – vermutlich – geringere glykämische Index).
Dennoch sind die Unterschiede natürlich nicht riesig. Auf eine Portion heruntergerechnet (die normalerweise in einem Lebensmittel enthalten ist), fallen die Unterschiede dann schon geringer aus. Und natürlich kommt es nicht nur auf ein einzelnes Lebensmittel, sondern auf die gesamte Ernährung an!
Dattelzucker kaufen
Wo kann man Dattelzucker kaufen? Im Handel findest du z.B. folgende Produkte:
- Dattelsüße von Rapunzel (z.B. in Biomärkten, in Reformhaus, …)
- Dattelsüße vom dmBio (bei dm)
- Dattelzucker von Govinda (z.B. in Biomärkten, in Reformhaus, …)
In gut sortierten Supermärkten wie Edeka und Rewe könntest du je nach Sortiment auch fündig werden. Bei dm, in Bioläden und im Reformhaus hast du aber die besten Chancen. Dort gibt’s auch entsprechend kleinere Mengen, wenn du erst mal ausprobieren möchtest.
Fazit: Dattelzucker als gesündere Zuckeralternative
Ist Dattelzucker also nun ein gesunder Ersatz für Zucker? Ja, grundsätzlich ist Dattelsüße auf jeden Fall gesünder als Haushaltszucker.
Allerdings empfiehlt es sich, auch Dattelpulver bewusst und in Maßen zu konsumieren. Schließlich enthält es trotzdem noch eine entsprechende Menge Zucker.
Und wie immer gilt: Nicht ein einzelnes Lebensmittel ist direkt gesund oder ungesund. Es kommt immer auf die Ernährung allgemein an. Möchtest du also beispielsweise gesünder backen, so kannst du nicht nur den Zucker mit Dattelsüße ersetzen (und idealerweise auch die Menge reduzieren), sondern auch gesündere Alternativen für die restlichen Zutaten verwenden.