Dieser vegane Aprikosen-Kuchen ist schnell und einfach vorzubereiten und so saftig! Er ist „zuckerfrei“ (nur mit Apfelmark gesüßt), ballaststoffreich und gesund – ein leckeres Obstkuchen-Rezept!
Ich liebe Aprikosen! Egal ob pur, ins Müsli, in der getrockneten Variante oder im Kuchen – die süßen Früchte landen oft auf meinem Teller. Besonders gerne mag ich dabei Aprikosen-Kuchen. Doch der muss keinesfalls ungesund sein! So habe ich etwas herum probiert und herausgekommen ist dieses super einfache und vegane Rezept.
Zutaten
Für den veganen Aprikosen-Kuchen brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
- Aprikosen: Leckere, frische Aprikosen machen den Kuchen natürlich nicht nur „inhaltlich“, sondern auch optisch zu einem echten Highlight.
- Vollkornmehl: Der vegane Obstkuchen ist tatsächlich komplett mit Vollkornmehl gebacken. Dadurch enthält er viele Ballaststoffe und macht lange satt.
- Mandeln: Gemahlene Mandeln machen den Aprikosen-Kuchen noch etwas saftiger und haben jede Menge Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette.
- Apfelmark: Der Kuchen ist nur mit Apfelmark gesüßt. Achte darauf, auch wirklich Apfelmark und nicht Apfelmus zu kaufen :)
- Haferdrink: Als Milchalternative habe ich etwas Haferdrink verwendet.
Dazu noch ein paar weitere Kuchen-Zutaten und das war’s – alles ohne Schickschnack.
Zubereitung
Der leckere vegane Obstkuchen ist wirklich schnell und einfach vorzubereiten:
- Den Backofen vorheizen.
- Mehl, gemahlene Mandeln, Apfelmark, Rapsöl, Haferdrink, Backpulver und Zimt zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen.
- Die Aprikosen halbieren und auf den Teig legen.
- Ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Gesunder Aprikosen-Kuchen ohne Zucker
Der saftige Obstkuchen ist nur mit Apfelmark gesüßt und kommt ohne jeglichen weiteren Zuckerzusatz aus. Damit ist er streng genommen natürlich nicht „zuckerfrei“, weil Apfelmark ja auch Fruchtzucker enthält. Aber zumindest als industrie-zuckerfrei oder natürlich gesüßt würde ich ihn bezeichnen :)
Tipp: Achte darauf, auch wirklich Apfelmark zu kaufen. Dieses besteht nur aus Äpfeln. Apfelmus hingegen enthält zugesetzten Zucker.
Das Süße-Empfinden ist ja immer subjektiv. Ich finde, mit der Menge Apfelmark ist er ausreichend süß (und dabei nicht zu süß). Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch noch etwas Kokosblütenzucker* oder Dattelsüße* hinzugeben. Ich persönlich finde es aber absolut nicht nötig :)
Übrigens macht das Apfelmark den Aprikosen-Kuchen auch noch so richtig schön saftig!
Aprikosen-Kuchen | vegan und gesund
Equipment
- Springform
Zutaten
- 180 g Weizen-Vollkornmehl*
- 100 g gemahlene Mandeln*
- 300 g Apfelmark
- 30 g Rapsöl*
- 150 ml Haferdrink*
- 1/2 P. Backpulver
- 1 TL Zimt*
- 10 Stück Aprikosen
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten bis auf die Aprikosen zu einem Teig verrühren.
- In eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Aprikosen halbieren, entkernen und in den Teig drücken.
- Ca. 25-30 Minuten backen.
Notizen
Nährwerte p.P.
Du hast den Vollkorn-Aprikosen-Kuchen ausprobiert? Dann freue ich mich wirklich sehr über deine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto in deiner Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren verlinken.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
PS: Lust auf noch mehr gesunde Kuchen und Snacks? Wie wäre es da mit diesen Aprikosen-Kokos Energy Balls? Oder diesen Bananen-Haferflocken-Riegeln mit Himbeeren?