Diese Aprikosen Energy Balls mit Kokos, Haferflocken und Cashewkernen (ohne Datteln) sind schnell und einfach gemacht und ein toller, gesunder Snack.
Energy Balls sind ein beliebter gesunder Snack. Und das zu Recht: Schnell und einfach hergestellt, ballaststoffreich, machen lange satt und schmecken super lecker. Und sie sind natürlich eine tolle Alternative zu sämtlichen eher ungesunden Snacks. Auch ich bin ein großer Fan der kleinen Energiebällchen. Dieses Mal habe ich ein Rezept ohne Datteln entwickelt und herausgekommen sind diese Aprikosen Energy Balls mit Kokos – vegan, glutenfrei, (industrie-) zuckerfrei und soo lecker.
Zutaten
Die Aprikosen Energy Balls bestehen aus wenigen, einfachen Zutaten:
- Aprikosen: Die Energiebällchen sind ohne Datteln und dafür mit getrockneten Aprikosen. Diese haben nochmal einen ganz besonders fruchtigen Geschmack und harmonieren perfekt mit den Kokosraspeln.
- Cashewkerne: Als Nuss-Basis habe ich Cashews verwendet – passt ebenfalls wunderbar zu dem Aprikosen-Kokos-Geschmack.
- Kokosraspel: Ein herrlich sommerlicher und frischer Geschmack.
- Haferflocken: Haferflocken dürfen in keinen Energy Balls fehlen, oder? Sie stecken voller Ballaststoffe und sind einfach so gesund und lecker.
- Mandelmus: Für eine schöne Konsistenz gibt’s noch etwas helles Mandelmus.
Dazu noch etwas Wasser – und das war’s!
Zubereitung
Die Energiebällchen sind super schnell und einfach selbst gemacht:
Einfach die getrockneten Aprikosen, Haferflocken, Cashewkerne, Kokosraspel, Mandelmus und etwas Wasser in einer Küchenmaschine zu einer homogenen Masse zerkleinern. Kugeln formen und genießen! Ja – das ist tatsächlich alles. Fertig in nur 10 Minuten – perfekt für einen schnellen gesunden Snack.
Du kannst die Energie-Kugeln direkt verzehren oder noch einmal etwas im Kühlschrank durchziehen lassen. Tipp: Kalt aus dem Kühlschrank schmecken sie im Sommer besonders erfrischend (aber natürlich auch das ganze Jahr über).
Gesunde Energy Balls mit Aprikose
Die Aprikosen-Kokos-Energy-Balls kommen ohne jegliche zusätzliche „Zuckeralternative“ aus. Sie erhalten ihre Süße komplett natürlich aus getrockneten Aprikosen, schmecken dabei aber keinesfalls „aufdringlich“ danach. Wenn du dir also zunächst unsicher bist: Einfach mal ausprobieren – du wirst überrascht sein (mir schmecken getrocknete Aprikosen pur auch nicht :)).
Natürlich enthalten die Aprikosen auch Zucker (Fruchtzucker) – irgendwoher muss die Süße ja kommen :) Der große Vorteil ist allerdings, dass sie zeitgleich auch viele Ballaststoffe enthalten. Zusammen mit all den Ballaststoffen aus den restlichen Zutaten (Haferflocken, Nüsse, Kokosraspel) führt das dazu, dass der Fruchtzucker viel langsamer ins Blut aufgenommen wird. Und es geht ja nicht nur um den Zucker – die restlichen Zutaten stecken voller wertvoller Nährstoffe, weswegen ich die Energy Balls als „gesund“ bezeichnen würde (was natürlich nie schwarz weiß zu betrachten ist).
Die Energy Balls sind ohne Datteln gemacht. Das hat keine bestimmten gesundheitlichen Gründe, sondern ist einfach mal ein anderer Geschmack. Und der Aprikosen-Geschmack passt einfach so gut zu Kokos – das musst du unbedingt ausprobieren!
Aprikosen Energy Balls mit Kokos
Kochutensilien
- Küchenmaschine, Zerkleinerer o.ä.
Zutaten
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 100 g Cashewkerne
- 40 g Kokosraspel
- 40 g Haferflocken
- 2 EL Mandelmus (weiß)*
- 8 EL Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine/einen Zerkleinerer geben und zu einer homogenen Masse pürieren. Falls sie sich nur schwer zerkleinern lässt, ggf. noch etwas mehr Wasser hinzugeben.
- Zu Kugeln formen und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Endlich ein Rezept was lecker klingt. Werde ich ausprobieren.
Super das freut mich :)
Super gut und gesunde Nascherei!
Danke
Danke das freut mich!
Sehr gutes Rezept, gut beschrieben und sehr lecker. Das hilft mir in meinem Zuckerentzug sehr weiter.
Vielen Dank
Vielen Dank, das freut mich! :)