Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich gesünder ist? Dinkel oder Vollkorn? Dann bist du hier genau richtig!

Du willst nur kurz und knapp Antwort auf die Frage haben? Die schnelle Antwort lautet:
Dinkel vs Vollkorn
Vergleicht man Dinkel und Vollkorn, so ist Vollkorn grundsätzlich gesünder (wenn mit Dinkel das helle Dinkelmehl gemeint ist).
Du willst mehr Details und interessierst dich für die ausführliche Antwort? Dann lies jetzt weiter:
Dinkel und Vollkorn – was ist das überhaupt?
Zunächst wollen wir einige Begriffe klären.
Dinkel ist eine Getreideart, die eng mit Weizen verwandt ist. Dinkel kann wie andere Getreidesorten auch als volles Korn verwendet werden oder als Mehl. Hier gibt es verschiedene Dinkelmehltypen. Von Type 630 (helles Mehl, etwa mit Weizenmehl 405 vergleichbar) bis zu Dinkelvollkornmehl (sehr grobes Mehl).
Vollkorn bedeutet aus dem vollen Korn. Die Schale und der Keimling bleiben beim Verarbeiten von Getreide enthalten. Grundsätzlich kann fast jede Getreidesorte als helles Mehl oder eben als Vollkornmehl vermahlen werden. Also sowohl Dinkel, als auch Weizen.
Warum der Vergleich eigentlich hinkt
Um zu klären, ob Dinkel oder Vollkorn nun gesünder ist, müsste man genauer definieren, was mit „Dinkel“ und „Vollkorn“ gemeint ist. Dinkel als volles Korn (was ja im Prinzip Vollkorn ist)? Helles Dinkelmehl? Dinkelvollkornmehl? Vollkorn allgemein? Weizenvollkornmehl?
Ich weiß aber, dass bei dieser Fragestellung eigentlich helles Dinkelmehl und Weizenvollkornmehl gemeist ist. Das ist schließlich auch am nähesten an der Realität, wenn es um die Bewertung von Lebensmitteln oder die Ausgestaltung von Rezepten geht. Deswegen widmet sich dieser Blogartikel auch dieser Interpretation von Dinkelmehl Type 630 vs. Weizenvollkornmehl.
Nährwerte im Vergleich
Sehen wir uns zunächst die Nährwerte der beiden Mehlsorten einmal im direkten Vergleich an:
Dinkelmehl | Vollkorn-mehl | |
---|---|---|
Energie | 343 kcal | 330 kcal |
Fett | 1,3 g | 1,8 g |
davon ges. Fetts. | 0,1 g | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 69 g | 60 g |
davon Zucker | 0,8 g | 0,7 g |
Eiweiß | 12 g | 12 g |
Ballaststoffe | 3,7 g | 13 g |
Die meisten Nährwerte unterscheiden sich nur ein klein wenig und nicht wesentlich. Nur bei den Ballaststoffen ist ein deutlicher Unterschied zu sehen.
Und das ist auch der Grund, warum Vollkorn allgemein als gesünder gilt.
Vollkorn und Ballaststoffe
Ballaststoffe entfalten zahlreiche positive Wirkungen im Körper. Sie machen lange satt, lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen, wirken Verstopfungen entgegen und wirken sich positiv auf die Zusammensetzung der Darmflora (Darmmikrobiota) aus. Sie können sogar Dickdarmkrebs vorbeugen und cholesterinsenkend wirken.
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist allgemein empfehlenswert. Und das macht Vollkorn auch so gesund.
Muss ich jetzt nur noch Vollkorn essen?
Nein, keine Sorge! Vollkorn ist zwar allgemein super gesund, ABER:
- zu viele Ballaststoffe können z.B. zu Blähungen führen. Gerade wenn du viel Vollkorn (noch) nicht gewöhnt bist macht es Sinn, erst mal mit kleinen Mengen zu starten. Schau einfach, was du verträgst und was dir gut tut.
- wenn dir Vollkorn nicht schmeckt, ist das vollkommen ok und du solltest dich keinesfalls dazu zwingen! Probiere gerne mal verschiedene Sorten und Marken aus oder mische etwas durch. Deine Ernährung soll dir ja schließlich Spaß machen!
Fazit: Dinkel vs Vollkorn
Dinkel oder Vollkorn – was ist jetzt gesünder?
Vergleicht man helles Dinkelmehl mit (Weizen-)Vollkornmehl, so ist Vollkorn „gesünder“ (wenn man die Fragestellung entsprechend interpretiert).
Eigentlich müsste die Fragestellung aber anders formuliert bzw. detaillierter gestaltet werden. Denn auch Dinkel kann Vollkorn sein und Vollkorn kann verschiedene Getreidesorten meinen.
Häufige Fragen
Ich hoffe, dieser Blogartikel konnte dir die Frage „Dinkel oder Vollkorn – was ist besser?“ beantworten. Bzw. ich hoffe, dass die Hintergründe dazu klarer geworden sind.
Hast du noch Fragen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar.
deine Lisa
Herzlichen Dank. Sehr klar & deutlich erklärt.
Das freut mich! :)