Grießbrei weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Wenn es mittags schnell gehen musste, so gab es oft Pudding oder Grießbrei. Mit Zimt oder mit Früchten aus der Dose. Also leider durch die klassische Zubereitung als Weizengrießbrei mit Zucker und durch gezuckertes Obst nicht gerade gesund. (Dennoch möchte ich diese wundervollen Kindheitserinnerungen auf keine Fall missen 🙂 ) Auch heute noch bereite ich mir gerne Grießbrei zu. Allerdings gerne als Dinkel-Grießbrei und natürlich ohne Zucker.
Den Dinkel-Grießbrei gibt es bei mir meist zum Frühstück, besonders wenn ich am Wochenende Zeit für ein ausgiebiges Mahl habe. Ich bereite ihn aber auch gerne im Voraus vor, wenn ich unter Woche auf dem Weg zur Uni frühstücke. Oft bereite ich dann am Sonntag Morgen gleich die doppelte Menge vor, sodass ich einen Teil warm zum Frühstück esse und den anderen Teil am nächsten Tag kalt. Das Rezept ist passenderweise in der entsprechenden Menge gehalten.
Alternativ eignet sich der Dinkel-Grießbrei als leckere Nachspeise ohne Zucker. Je nach Portionsgrößen reicht das Rezept für 3-4 Personen. Der Vanillegeschmack harmoniert wunderbar mit Beeren.
Ich habe ein wenig Kokosblütenzucker* verwendet. Damit erhält der Grießbrei meiner Meinung nach eine perfekte Süße. Du kannst ihn aber auch einfach weglassen (je nach persönlichem Süßeempfinden), das ist für ein Frühstück ebenfalls vollkommen ausreichend.
Anzeige
Rezept Dinkel-Grießbrei:

Dinkel-Grießbrei mit Vanille
Zutaten
- 550 g Milch
- 100 g Dinkelgrieß
- 1 TL Kokosblütenzucker* optional
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Ei
Anleitungen
- Die Vanille aus der Schote schaben. Die Milch mit der Vanille und dem Kokosblütenzucker zum Kochen bringen.
- Wenn die Milch hochkocht, den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrühren. Noch einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
- Den Dinkel-Grießbrei 5 Minuten stehen lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
- Das Ei trennen. Das Eigelb unter den Grießbrei rühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Notizen
Nährwerte pro Portion
Wenn du den gesunden Dinkel-Grießbrei mit Vanille ausprobiert hast, würde ich mich wirklich sehr über eine Bewertung freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch auf Instagram ein Foto unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.
Sehr lecker, habe jedoch statt 1TL Kokosblütenzucker 1 EL genommenen.
Das freut mich – vielen Dank!
Ja, die Zuckermenge finde ich immer schwierig zu dosieren, da jeder hier ein anderes Süße-Empfinden hat 🙂
Hallo Lisa, habe gerade den Dinkelgrießbrei gegessen, schmeckt super lecker.
Ganz lieben Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Karin 💖
Das freut mich sehr, vielen Dank!
Hallo Lisa super Rezept. Hat uns sehr fein gemundet. Lg Thomas
Das freut mich sehr – vielen Dank 🙂
Was genau bewirkt das Ei? Habe es bisher immer ohne gegessen und Frage mich ob es zum einen geschmacklich und zum anderen für den Körper so unterschiedlich ist?
Danke!
Ich finde, dass das Ei den Grießbrei nochmal etwas fluffiger macht bzw. ihm eine tolle Konsistenz verleiht. Ist aber absolut nicht notwendig, es funktioniert auch genauso gut ohne 🙂
Wow, super lecker. Ich habe das Ei auch weggelassen und eine etwas kleinere Portion gemacht.
Ich liebe Griessbrei und diese gesunde Alternative wird zu meinem Favorit!
Danke für das Rezept.
Das freut mich – danke 🙂
Wurde die Konsistenz , ohne Ei, trotzdem wie der normale ?
Hey Kim,
ich finde, mit Ei wird der Grießbrei super cremig. Aber natürlich kannst du das Ei problemlos weglassen und er schmeckt trotzdem 🙂
Alternativ kannst du z.B. 1 EL Quark oder Joghurt hinzugeben, das verleiht dem Grießbrei auch eine gewisse Cremigkeit 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Mit Diabetes2 kann ich ihr Rezept mit Dinkelgriess geniessen. Danke
Kann mir einer sagen, warum Dinkelgriesbrei gesünder sein soll? Ich esse den lieber, weil er mir besser schmeckt. Welchen Vorteil habe ich noch?
Hallo Ina,
danke für deinen Kommentar.
Ich esse Dinkelgrießbrei hauptsächlich auch lieber, weil er mir besser schmeckt 🙂
Man könnte argumentieren, dass Weizen generell viel mehr hochgezüchtet ist, als Dinkel.
Vielleicht hat Dinkel auch den ein oder andern Nährstoff mehr, aber die Unterschiede sind hier wirklich gering.
Also so viel gesünder, wie es oft angepriesen wird, ist Dinkel eigentlich gar nicht!
(Mir fällt gerade auf, dass das im Blogpost vielleicht etwas missverständlich formuliert ist… Das passe ich auf jeden Fall nochmal an.)
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
ein sehr schönes Rezept. Ich habe Dinkelgrieß das erste Mal verwendet, schmeckt mir sehr gut.
LG
Ute
Hallo Ute,
das freut mich sehr – vielen Dank.
LG Lisa
Meine lebensrettung
Liebe dein rezept
Wie viel Kalorien hat eine Portion ?
Ach das freut mich 🙂
ca. 368kcal (die Nährwerte stehen ganz unten im Rezepttemplate 🙂 )
Liebe Grüße