Am Wochenende gibt es bei mir immer ein warmes Frühstück. Meist ist das mein geliebter Porridge oder ein gesunder Grießbrei. Normalerweise fällt die Wahl dann schnell auf Dinkelgrießbrei. Für etwas Abwechslung habe ich mich nun allerdings einmal an Polenta-Grießbrei versucht und war begeistert. Der Grießbrei aus Maisgrieß schmeckt wunderbar cremig und kaum noch nach Mais. Eine leckere und gesunde Alternative zum Frühstück.
Der Polenta-Grießbrei wird ähnlich wie ein herkömmlicher Grießbrei zubereitet. Einfach Milch aufkochen, den Maisgrieß einrühren und ein paar Augenblicke quellen lassen. Um auf Industriezucker zu verzichten und ein gesundes Frühstück zu kreieren, habe ich Ahornsirup verwendet. Für den leckeren Geschmack sorgt außerdem eine Vanille-Schote. Die perfekte Cremigkeit liefert schließlich ein Esslöffel Joghurt. Fertig ist ein gesundes Frühstück zum perfekten Start in den Tag. Natürlich kann das Gericht aber nicht nur als Frühstück, sondern auch als gesunde Nachspeise genossen werden.
Der Porridge ist durch die Verwendung von Maisgrieß übrigens auch glutenfrei.
Rezept Polenta-Grießbrei mit Vanille:

Polenta-Grießbrei mit Vanille
Zutaten
- 250 g Milch
- 1/3 Vanilleschote
- 2 TL Ahornsirup*
- 50 g Polenta (Maisgrieß)
- 1 EL Joghurt
Anleitungen
- Die Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Milch und dem Ahornsirup in einen Topf geben. Zum Kochen bringen.
- Wenn die Milch kocht, den Maisgrieß einrühren und den Topf von der Herdplatte nehmen.
- Unter gelegentlichem Rühren ein paar Minuten quellen lassen. Zum Schluss den Joghurt unterheben.
Notizen
Nährwerte pro Portion
Hast du den Polenta-Grießbrei ausprobiert? Dann würde ich mich wirklich sehr über eine Bewertung freuen 🙂 Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch auf Instagram ein Foto unter dem Hashtag #dinkelundbeeren teilen.

Das Rezept ist der Hit. Hab es halt einfach mal ausprobiert ohne große Erwartungen. Die Kombi mit echter Vanille ein Traum. Mh. Ich koch mir das bestimmt bald wieder.
Vielen Dank, das freut mich sehr 🙂
Ich habe den Grießbrei für meine Tochter gemacht und habe statt Ahornsirup Dattelsirup genommen. Hat ihr sehr gut geschmeckt.
Das freut mich 🙂
I wish I speak german, your blog is beautiful.
Ein schönes Rezept das ich abgewandelt mal probieren werde. Jedoch ist es bei weitem nicht Fructosefrei, Ahornsirup enthält ca.40% Fructose!
Du hast Recht – fructosefrei ist das Rezept keinesfalls – das habe ich aber auch nicht behauptet 🙂
Ich habe es bewusst als fructosearm bezeichnet – ist aber ja auch immer sehr von der jeweiligen Verträglichkeit abhängig.
Danke für den Rezept, ganz lecker und einfach🤗😀
Das freut mich – danke 🙂
Sehr lecker und schnell gemacht – danke für die tolle Idee!
Das freut mich sehr – danke!