noch keine Bewertung
Zum Rezept springen

Leckerer Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Feta, Walnüssen und Rosmarin. Einfaches Rezept vom Blech.

Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Feta und Walnüssen.

Wir sind große Hokkaido Fans und essen ganz oft diesen Hokkaido-Ofenkürbis mit Feta. Warum aber nicht auch mal eine andere Kürbissorte probieren?

So habe ich das Beilagenrezept mit Butternutkürbis ausprobiert und war richtig begeistert!

Geröstete Butternut-Spalten mit cremigem Feta und knusprigen Walnüssen, verfeinert mit Rosmarin. Mmmh – so lecker! Das geht ganz einfach, unkompliziert und ist vielfältig kombinierbar. Neugierig geworden?

Hier findest du direkt das Rezept:

Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Feta und Walnüssen.

Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Feta

Einfaches Rezept für gebackene Butternut-Spalten mit Feta, Walnüssen und Rosmarin
noch keine Bewertung
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Beilagen
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis ca. 1,1-1,2kg
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Rosmarin klein geschnitten
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Feta
  • 40 g Walnüsse

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in Spalten schneiden.
  • Mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer marinieren.
  • Auf ein Blech mit Backpapier geben und zunächst 20 Minuten backen.
  • Dann den zerbröselten Feta und die zerkleinerten Walnüsse über den Kürbis streuen und alles weitere ca. 20-25 Minuten backen.

Notizen

Das Rezept ergibt etwa 4 Beilagenportionen. Als eigenständiges Hauptgericht dann entsprechend weniger Portionen.
Nährwerte anzeigen

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 315kcalKohlenhydrate: 19gEiweiß: 8gFett: 21gdavon gesättigte Fettsäuren: 6gBallaststoffe: 5g

Die Nährwerte wurden sorgfältig berechnet, können aber je nach Zutaten und Zubereitung leicht abweichen. Sie sind als Orientierung gedacht - ohne Anspruch auf Genauigkeit.

Und bitte denk daran: Ein Rezept ist so viel mehr als Zahlen. Dein Genuss zählt mehr als jede Berechnung 💚

Rezept von: Lisa Nentwich
Du magst mehr Details?Weiter unten im Blogpost findest du noch genauere Infos und weitere Tipps zum Rezept - einfach weiter scrollen.

Mehr Tipps zum Rezept

Auch wenn der Butternut-Kürbis mit Feta ganz simpel zuzubereiten ist, findest du hier noch ein paar mehr Details und zusätzliche Tipps, damit dir das Gericht bestmöglich gelingt:

  • Verwende einen mittelgroßen Butternut, der ca. 1,1-1,2 kg wiegt. Die Stücke sollten dann etwa 800-850g auf die Waage bringen. Ein bisschen mehr oder weniger ist aber auch kein Problem.
  • Du bist dir unsicher, wie man den Butternut schneidet? Einfach den Kürbis schälen, das obere und untere Ende abschneiden, den Butternut der Länge nach halbieren (das geht am einfachsten, wenn du ihn hinstellst), die Kerne mit einem Löffel entfernen und dann in Spalten bzw. Stücke schneiden.
Vier Fotos, die Schritt für Schritt das Schälen und Schneiden von Butternut zeigen.
  • Die Scheiben sollten ca. 1cm dick sein. Ich würde sie nicht zu dick schneiden, da sie sonst sehr braun werden, innen aber noch nicht ganz so gar sind.
  • Du kannst frischen oder getrockneten Rosmarin verwenden. Wenn du die Kräuter gerne magst, dann verwende etwa 2 EL (klein geschnitten). Soll es nicht so intensiv sein, dann vielleicht nur 1 – 1,5 EL.
Butternut-Kürbis-Stücke werden in einer Schüssel mit Öl und Rosmarin vermengt.
  • Die Butternut-Spalten gut auf dem Blech verteilen, sodass sie nebeneinander liegen und nichts gestapelt ist.
Marinierte Butternut-Stücke auf einem Blech mit Backpapier.
  • Die genaue Garzeit kann je nach Ofen-Modell, Größe der Kürbis-Stücke und gewünschter Bräune auch etwas abweichen. Ich habe das Rezept in 2 verschiedenen Öfen getestet und deutlich unterschiedliche Zeiten gehabt. Also lieber einmal zu viel nachsehen und es im Zweifelsfall dann noch etwas länger garen lassen.
  • Das Rezept passt als Beilage, z.B. zu Fleisch oder Fisch. Du kannst es auch als eigenständiges Hauptgericht servieren, dann ergibt es logischerweise weniger Portionen.
Gebackene Butternut-Kürbis-Stücke mit Feta auf einem Teller.

Rezept-Variationen

Das Butternut-Kürbis-Rezept mit Feta kannst du nach Belieben natürlich variieren. Hier ein paar Ideen:

  • Du kannst den Kürbis auch in Würfel schneiden. Dann verkürzt sich die Garzeit etwas.
  • Statt Rosmarin kannst du auch Thymian verwenden.
  • Ich habe es bewusst einfach gehalten und nur Salz und Pfeffer benutzt. Du kannst natürlich auch noch weitere Gewürze verwenden.
  • Statt Walnüsse kannst du auch andere Nüsse verwenden. Gut passen z.B. Pekannüsse, Haselnüsse oder Cashewkerne.
  • Für einen intensiv aromatischen Geschmack kannst du noch rote Zwiebeln dazu geben. Am besten in Halbringen geschnitten in der restlichen Marinade aus der Schüssel schwenken und dann zusammen mit Walnüssen und Feta zum Gericht geben.
Butternut-Kürbis mit Feta, Walnüssen und Rosmarin auf einem Blech gebacken.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten schmeckt der Butternut-Kürbis mit Feta und Walnüssen frisch aus dem Ofen.

Du kannst Reste selbstverständlich auch aufbewahren. In einem fest verschlossenem Gefäß hält sich das Gericht mindestens 2 Tage im Kühlschrank.

Mehr Kürbis-Rezepte

Lust auf noch mehr leckere Rezeptinspiration mit Kürbis? Dann schau‘ mal hier:

Viel Freude beim Ausprobieren. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir der Butternut aus dem Backofen geschmeckt hat. Ich freue mich immer sehr über Feedback.

deine Lisa