noch keine Bewertung
Zum Rezept springen

Ein echter Hingucker beim Weihnachtsbuffet: Tannenbaum-Brote mit Gurke, Räucherlachs und Käse-Sternen. Einfach gemacht und soo lecker!

Tannenbaum-Brote mit Gurke, Räucherlachs und Sternen aus Käse.

Egal ob als Vorspeise, zum Brunch oder fürs Weihnachts-Buffet: Diese Gurken-Tannenbäume sind ein optisch ein echtes Highlight!

Dabei sind sie ganz einfach gemacht und richtig lecker!

Tannenbaum-Brote mit Gurke, Räucherlachs und Sternen aus Käse.

Tannenbaum-Brote

Baguettescheiben mit Gurke in Tannenbaum-Optik belegt, dazu Räucherlachs und Käse-Sterne
noch keine Bewertung
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Beilagen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 8 Stück

Kochutensilien

  • Zahnstocher
  • Plätzchen-Ausstecher in Sternform

Zutaten

  • 8 Scheiben Baguette
  • 40 g Frischkäse
  • 100 g Räucherlachs
  • 1 Gurke
  • 1 Stück ganzer Käse z.B. Gouda
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • Die Baguettescheiben mit Frischkäse bestreichen und mit Räucherlachs belegen.
  • Die Gurke mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen hobeln. Die Streifen jeweils locker übereinander falten und auf einen Zahnstocher aufspießen, sodass sie nach oben hin immer schmaler werden.
  • Die Zahnstocher mit den Gurken-Tannenbäumen auf die Bagettescheiben stecken. Mit dem Plätzchenausstecher Sterne aus dem Käse ausstechen und vorsichtig auf die Tannenbäume setzen.
  • Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Nährwerte anzeigen

Die Nährwerte wurden sorgfältig berechnet, können aber je nach Zutaten und Zubereitung leicht abweichen. Sie sind als Orientierung gedacht - ohne Anspruch auf Genauigkeit.

Und bitte denk daran: Ein Rezept ist so viel mehr als Zahlen. Dein Genuss zählt mehr als jede Berechnung 💚

Rezept von: Lisa Nentwich
Du magst mehr Details?Weiter unten im Blogpost findest du noch genauere Infos und weitere Tipps zum Rezept - einfach weiter scrollen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn das weihnachtliche Fingerfood im Prinzip ganz einfach ist, gibt’s hier noch ein paar Tipps, damit es dir besonders gut gelingt:

  • Verwende am besten eine Bio-Gurke. Dann kannst du die Schale dran lassen, das sorgt für eine schöne Farbe der „Tannenbäume“.
  • Wenn du verschiedene Sparschäler zuhause hast, kannst du mal testen, welche Dicke der Gurkenstreifen am besten funktioniert. Grundsätzlich ist ein klein wenig dicker besser.
  • Auf dem Spieß kannst du die Gurkenstreifen dann noch etwas auseinander ziehen, sodass eine schöne Tannenbaumform entsteht:
Gurken-Tannenbaum auf einer Baguettescheibe mit Räucherlachs.
  • Ich hatte einen 200g Block Gouda. Daraus habe ich die Sterne ausgestanzt, die ich dann nochmal halbiert habe, damit sie nicht zu dick werden. Das hat gut gereicht, es war noch viel Gouda übrig.
  • Wenn du verschiedene Ausstecher hast, kannst du auch mal testen, welche Form am besten passt. Die Sterne sollten nicht zu groß werden, damit sie gut auf dem Spieß halten und es von den Proportionen her noch gut passt.
  • Resteverwertungstipp: Hast du noch Ausstech-Reste vom Gouda übrig, so kannst du diese in diesem leckeren Big Mac Salat verarbeiten.
  • Du kannst auch Kräuterfrischkäse statt Natur-Frischkäse verwenden.
  • Für einen ganz besonderen Geschmack kannst du die fertigen Tannenbaum-Brote noch mit schwarzem Sesam bestreuen.
Brote mit Räucherlachs und Gurken-Tannenbaum-Spießen, auf welche gerade ein Stern aus Käse gesteckt wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Ich würde die Tannenbaum Brote relativ frisch zubereiten und zeitnah verzehren. Dabei nicht all zu lange ungekühlt stehen lassen.

Reste kannst du luftdicht abpacken und im Kühlschrank aufbewahren. Hier würde ich sie aber auch baldmöglich essen. Durch den Lachs und die so dünn geriebene Gurke sind die Brote leider nicht ewig haltbar :)

Mehr Weihnachtsrezepte

Hier findest du weitere einfache und gesunde Ideen für die Weihnachtszeit:

Viel Freude beim Ausprobieren

deine Lisa