5 von 1 Bewertung
Zum Rezept springen

Bunter Salat mit gerösteten Süßkartoffeln und Rosenkohl, sowie Feldsalat, Pekannüssen, Feta, Cranberries und Mandelmus-Dressing. Geniale Geschmackskombination voller Nährstoffe!

Lauwarmer Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat mit Feldsalat, Feta und Pekannüssen in einer Schüssel angerichtet.

Ich liebe Salate mit warmen Komponenten! Und ich liebe die Kombination aus Süßkartoffeln und Rosenkohl!

So ist diese Rezeptidee entstanden, die man fast schon als winterliche Salatbowl bezeichnen könnte. Auf jeden Fall ein leckerer Haupgericht-Salat, der auch wirklich satt macht.

Ein bunter, lauwarmer Salat voller gesunder Nährstoffe. Ein wahrer Genuss für den Gaumen und das Auge :)

Hier kommt direkt das Rezept:

(danach findest du noch weitere Tipps und Variationsideen, einfach weiter scrollen)

Lauwarmer Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat mit Feldsalat, Feta und Pekannüssen in einer Schüssel angerichtet.

Lauwarmer Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat

Salat mit geröstetem Rosenkohl und Süßkartoffeln, sowie Felsalat, Feta und Pekannüssen. Mit cremigem Mandelmusdressing.
5 von 1 Bewertung
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten

Geröstetes Gemüse

  • 600 g Süßkartoffeln Gewicht ohne Schale
  • 500 g Rosenkohl Gewicht mit "Schale"
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Weitere Salatzutaten

  • 150 g Feta
  • 50 g Pekannüsse
  • 100 g Feldsalat
  • 30 g getrocknete Cranberries

Dressing

  • 15 g weißes Mandelmus
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 2 TL Honig
  • 3 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Rosenkohl putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Beides in eine Schüssel geben und mit Öl und Gewürzen marinieren. Ca. 40 Minuten im Ofen backen (je nach gewünschter Bräune auch ein bisschen länger).
  • Den Feta zerbröseln oder in Würfel schneiden. Die Pekannüsse grob zerkleinern. Den Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Die Cranberries ggf. klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
  • Aus den Dressingzutaten ein cremiges Dressing anrühren.
  • Wenn das geröstete Gemüse gar ist, kurz etwas abkühlen lassen. Dann (ruhig noch warm) zu den restlichen Zutaten geben, das Dressing darüber gießen und alles vermengen. Lauwarm genießen.

Nährwerte p.P.

Calories: 525kcalCarbohydrates: 50gProtein: 17gFat: 27gSaturated Fat: 8gFiber: 12g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Weitere Tipps

Dir ist das Rezept in der Rezeptkarte zu knapp beschrieben? Dann gibt’s hier noch ein paar mehr Tipps, damit dir der Salat möglichst gut gelingt:

  • Die Süßkartoffelstücke sollten grob 1cm groß sein. Die Rosenkohlstücke sollten in etwa ähnlich von der Größe her sein. Wenn du besonders große Exemplare erwischt, würde ich diese eher vierteln als halbieren.
  • Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Stücke, desto schneller sind sie im Ofen fertig und desto knuspriger werden sie. Hier siehst du, wie groß ich die Stücke geschnitten habe:
Geröstete Süßkartoffel- und Rosenkohlstücke auf einem Blech.
  • Die genaue Zeit im Backofen kann abhängig von der Größe der Gemüsestücke und der gewünschten Bräune bzw. Knusprigkeit auch variieren. Lieber einmal zu viel nachsehen :)
  • Das geröstete Gemüse am besten zwischendrin einmal wenden bzw. auf dem Blech „umrühren“, damit es schön gleichmäßig braun wird.
  • Soll das Gericht mehr Eiweiß enthalten, kannst du beispielsweise die Feta-Menge erhöhen.
  • Der Salat schmeckt am besten frisch serviert, noch schön lauwarm. Du kannst ihn aber auch kalt genießen bzw. Reste entsprechend aufbewahren.
Lauwarmer und gerösteter Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat mit Feldsalat, Feta, Pekannüssen und Mandelmusdressing.

Rezeptvariationen

Hier noch ein paar Ideen, wie du den Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat variieren kannst:

  • Verwende Mandeln oder Walnüsse statt den Pekannüssen.
  • Du kannst die Nüsse auch noch vorher in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Anstelle der Cranberries kannst du auch Rosinen verwenden. Alternativ kannst du den Salat auch mit Granatapfelkernen verfeinern, dann wird der Geschmack sehr fruchtig.
  • Besonders lecker schmeckt auch Halloumi statt Feta. Einfach in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten.
  • Statt alles als Salat zu vermengen, kannst du die Zutaten auch als Salatbowl anrichten. Dann passt es z.B. gut, Halloumi in größeren Stücken anzubraten.
In einer Metallschüssel werden Feldsalat, geröstete Süßkartoffeln, gerösteter Rosenkohl, Pekannüsse, Feta und Cranberries zu einem Salat vermengt.

Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir der Salat geschmeckt hat.

deine Lisa