4.6 von 16 Bewertungen
Zum Rezept springen

Nur 5 Minuten Vorbereitung, geniale Farbe und soo lecker! Dieser Rote Bete-Feta-Dip schmeckt als Aufstrich oder zum Dippen.

Rote Bete-Feta-Dip in einer Schüssel.

Liebst du schnelle und einfache Rezepte auch so sehr wie ich? Dank vorgegarter roter Beete geht dieser Aufstrich wirklich ratz fatz!

Aber das ist noch nicht alles! Der Dip ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt auch richtig lecker, ist vegetarisch und gesund. Und diese Farbe!! 😍

Hier findest du direkt das Rezept:

(weiter unten gibt’s dann noch mehr Tipps, einfach weiter scrollen)

Rote Bete-Feta-Dip in einer Schüssel.

Rote Bete-Feta-Dip

Einfaches und super schnelles Rezept für einen leckeren Dip bzw. Aufstrich mit Rote Bete und Feta
4.6 von 16 Bewertungen
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Beilagen
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 8 Portionen

Kochutensilien

  • Küchenmaschine oder Pürierstab

Zutaten

  • 500 g Rote Bete vakuumiert
  • 200 g Feta
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Die Rote Bete ggf. etwas zerkleinern. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und pürieren.

Notizen

Das Rezept ist bewusst sehr einfach gehalten. Du kannst es nach Belieben noch mit Knoblauch, Kräutern, Meerrettich, ... verfeinern.

Nährwerte p.P.

Calories: 112kcalCarbohydrates: 8gProtein: 5gFat: 6gSaturated Fat: 3.6gFiber: 1.5g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Tipps zum Rezept

Auch wenn der rote Beete Aufstrich mit Feta super simpel ist, gibt’s hier noch ein paar zusätzliche Tipps für dich:

  • Das Rezept ist auf vorgekochte, vakuumierte rote Rüben ausgelegt. Du findest sie in Plastik verpackt in der Obst- und Gemüseabteilungen (eigentlich in allen gängigen Supermärkten und Discountern).
  • Eingelegte rote Bete aus dem Glas wären vermutlich zu sauer. Alternativ kannst du auch ganze Knollen selber kochen, das dauert aber natürlich ein wenig :)
  • Sei sehr vorsichtig mit der roten Bete, sie färbt stark… Verwende am besten passende Handschuhe.
  • Verwende einen handelsüblichen Multizerkleinerer. Da die Zutaten relativ „weich“ sind, muss es kein teures Gerät sein. Ein Pürierstab funktioniert auch.
Rote Bete Feta Aufstrich in einem Multizerkleinerer.
  • Wie bei den meisten Dip-Rezepten kannst du mit den Mengen und Zutaten hier ein wenig herumspielen und variieren.
  • Mit Pfeffer kannst du meiner Meinung nach ruhig kräftig würzen. Mit dem Salz wäre ich erstmal etwas sparsamer, da der Feta ja schon sehr salzig ist.
  • Du kannst beispielsweise noch mehr Zwiebeln, eine Knoblauchzehe, bestimmte Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf!
  • Besonders gut passt auch Meerrettich. Ich persönlich bin kein großer Fan davon, deswegen ist das für mich raus :) Passt aber prima zu roter Bete!
Rote Bete Aufstrich wird auf eine Scheibe Baguette gestrichen.

Der Rote Bete-Feta-Dip passt als Dip zu Rohkost, zu Kartoffeln, zu Ofengemüse oder zum Grillen. Er schmeckt auch super lecker als Aufstrich aufs Brot.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Rote Bete Aufstrich hält sich im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, etwa 2 Tage.

Vermutlich sogar länger, verlass dich da einfach auf deine Sinne!

Rote Beete Dip mit Feta und Frühlingszwiebeln dekoriert.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir der Rote Beete Aufstrich geschmeckt hat.

deine Lisa