Herrlich saftiges Bananenbrot ohne Ei und ohne Zucker. Vegan, gesund und soo lecker!

Mein zuckerfreies Bananenbrot gehört zu den beliebtesten Rezepten auf dem Blog.
Immer wieder werde ich dabei gefragt, wie man das Ei ersetzen kann.
Deswegen findest du hier ein einfaches und gesundes Rezept für ein veganes Bananenbrot. Unglaublich lecker und herrlich saftig!
Zutaten
Für das Bananenbrot ohne Ei brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
Hier noch ein paar Tipps zu ausgewählten Zutaten:
- Bananen: Sie sollten wirklich sehr reif sein und dürfen ruhig schon braune Flecken auf der Schale haben. Je reifer, desto süßer und saftiger wird das Banana Bread.
- Dinkelmehl: Ich mag Dinkelmehl einfach gerne und habe mich deswegen dafür entschieden. Du kannst es auch einfach durch Weizenmehl (Type 405) ersetzen.
- Haferflocken: Verwende auf jeden Fall zarte Flocken oder zumindest feine Haferflocken, darauf ist das Rezept ausgelegt.
- Mandeln: Hier fand ich blanchierte gemahlene Mandeln von der Konsistenz her am besten. Du kannst auch die nicht blanchierte Variante verwenden, dann wird das Bananenbrot ein klein wenig grobkörniger.
- Rapsöl: Du kannst auch ein anderes geschmacksneutrales Öl verwenden, z.B. Sonnenblumenöl. Ernährungsphysiologisch würde ich aber Rapsöl empfehlen :)
Das saftige Bananenbrot ohne Ei wird nur natürlich durch die Bananen gesüßt. Es enthält dadurch von Natur aus natürlich Zucker, aber keinen zugesetzten. Optional kannst du es noch nachsüßen, das ist aber eigentlich nicht nötig!
Zubereitung
Der Bananenkuchen ohne Ei ist wirklich ganz einfach zuzubereiten. Schnell und unkompliziert!
In diesem Abschnitt findest du die etwas ausführlichere Anleitung inkl. weiteren Tipps und Fotos der einzelnen Zubereitungsschritte. Du willst nur schnell zum genauen Rezept? Dann spring‘ gerne direkt zur Rezeptkarte.
Schritt 1
Als erstes den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Optional kannst du noch eine Banane längs halbieren und den Teig damit belegen (leicht eindrücken). Das macht optisch noch einmal viel her :)
Das vegane Bananenbrot ohne Zucker im vorgeheizten Backofen dann ca. 50 Minuten backen.
Schritt 5
Zunächst noch in der Form einige Zeit abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Abkühlgitter stürzen und noch vollständig auskühlen lassen.
Häufige Fragen
Weitere gesunde Rezepte ohne Ei
Lust auf noch mehr Inspiration zum gesunden veganen Backen und Snacken? Wie wäre es da hiermit:
Und nun viel Spaß mit dem Bananenbrotrezept ohne Ei:
Bananenbrot ohne Ei
Kochutensilien
- 1 kl. Kastenform* ca. 20cm Länge
Zutaten
- 250 g Bananen sehr reif
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 50 g Haferflocken Zartblatt
- 50 g gemahlene Mandeln blanchiert
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 50 ml Rapsöl
- 150 ml Haferdrink ungesüßt
Zubereitung
- Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
- Die Banane mit einer Gabel gut zerdrücken.
- Mit den restlichen Zutaten kurz vermengen.
- In eine kleine gefettete Kastenform füllen und ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen zunächst noch etwas in der Form abkühlen lassen und erst dann auf ein Abkühlgitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa