Schnelle Gnocchipfanne mit Paprika und cremiger Frischkäsesoße. Fertig in nur 20 Minuten, vegetarisch und unglaublich lecker!

Pfannenfertige Gnocchi aus dem Kühlregal sind mein absoluter Gamechanger für schnelles und gesundes Kochen.
Es muss abends schnell gehen oder du willst nur fix das Mittagessen zubereiten? Dann ist dieses Gericht perfekt für dich!
Hier findest du direkt das Rezept:
(weiter unten folgen dann noch genauere Infos und weitere Tipps, einfach weiter scrollen)
Gnocchi-Paprika-Pfanne
Zutaten
- 1 kl. Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 gr. rote Paprika
- 500 g Gnocchi pfannenfertig aus dem Kühlregal
- 1 EL Tomatenmark
- 60 g Frischkäse
- 1 Schuss Wasser
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Petersilie
Zubereitung
- Die Zwiebel klein schneiden und im Olivenöl anschwitzen.
- Die Paprika klein schneiden und kurz mit anbraten lassen.
- Die Gnocchi dazugeben und rundherum bis zu gewünschten Bräune anbraten.
- Tomatenmark, Frischkäse und Wasser in die Pfanne geben und alles zu einer cremigen Sauce verrühren bzw. schmelzen lassen.
- Kräftig mit Gewürzen abschmecken, servieren und mit klein gehackter Petersilie bestreuen.
Notizen
Nährwerte p.P.
Zutaten
Hier siehst du noch einmal die Zutaten, welche du für die vegetarische Gnocchi-Paprika-Pfanne benötigst:
Noch ein paar Tipps dazu:
- Gnocchi: Verwende Gnocchi aus dem Kühlregal, die zum Anbraten geeignet sind (was bei den meisten Produkten der Fall ist). Nicht gekühlte Gnocchi, die nur zum im Wasser Kochen gedacht sind, funktionieren hier nicht.
- Rote Paprika: Verwende eine möglichst frische, knackige Paprika.
- Frischkäse: Verwende einen natürlichen Frischkäse mit der Fettstufe deiner Wahl.
Tipps und Variationsideen
Die Gnocchi mit Paprika-Frischkäse-Soße sind ja wirklich super simpel und ohne Schnickschnack. Hier findest du noch ein paar Tipps zur Zubereitung, sowie leckere Variationsmöglichkeiten:
- Viele Gnocchipackungen haben 500g, darauf ist auch dieses Rezept abgestimmt. Dadurch entstehen 2 eher etwas größere Portionen.
- Manche Packungen haben 400g, das passt vielleicht besser, wenn du eher kleinere Portionen bevorzugst (dann fehlt dem Gericht ggf. noch etwas Eiweiß).
- Andere Packungen haben auch 600g. Damit kannst du das Gericht gut für 3 Portionen strecken.
- Für einen intensiveren Geschmack kannst du noch eine Knoblauchzehe klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel anschwitzen.
- Nach Belieben kannst du natürlich noch mehr Frischkäse verwenden. Dann wird die Soße cremiger, zwar etwas gehaltvoller, dafür auch noch etwas eiweißreicher.
- Du kannst auch Kräuterfrischkäse verwenden und erhältst dadurch einen schönen, intensiven Kräutergeschmack.
- Falls du die Menge verdoppelst, achte darauf, dass du auch eine entsprechend große Pfanne mit hohem Rand besitzt :)
- Die Paprika-Gnocchi-Pfanne hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage. Du kannst sie auch bequem vorbereiten (Stichwort: Mealprep) oder einfach Reste aufheben.
Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir das Pfannen-Gnocchi-Rezept geschmeckt hat.
deine Lisa
So ein tolles Rezept! Die Zubereitung geht wirklich fix und dann schmeckt es auch noch unglaublich gut 😊 Wir werden es auf jeden Fall wieder kochen!
Ach das freut mich sehr, lieben Dank für deinen Kommentar!
LG Lisa