Schnelle Couscous-Pfanne mit Aubergine, Kichererbsen und Feta. Dazu ein erfrischender Joghurt-Minze-Dip – lecker!
Schnelle und gesunde Rezepte sind doch einfach Gold wert!
Diese geniale Couscous-Pfanne geht nicht nur ratz fatz und total einfach, sondern schmeckt auch noch unglaublich lecker!
Herrlich sommerlich, orientalisch angehaucht und besonders an warmen Tagen ein echter Genuss!
Zutaten
Für den Auberginen Couscous brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
Hier noch ein paar Tipps zu ausgewählten Zutaten:
- Couscous: Verwende handelsüblichen Couscous nach Wahl.
- Aubergine: Besorge nach Möglichkeit eine frische Aubergine ohne faule Stellen. Das Gewicht kann natürlich auch ein wenig von den angegebenen 250g abweichen. Es sollte sich aber grob in diesem Rahmen bewegen.
- Kichererbsen: Gemeint sich handelsübliche Kichererbsen aus der Konserve, also aus der Dose oder dem Glas. Das Abtropfgewicht sollte bei den meisten Produkten in der angegebenen Größenordnung liegen.
- Feta: Du kannst Feta, Hirtenkäse, Schafskäse, … verwenden.
- Joghurt: Gemeint ist hier Naturjoghurt mit einer Fettstufe deiner Wahl.
- Minze: Die Mengenangabe bezieht sich auf mittelgroße Minzeblätter. Du kannst die Menge nach Belieben anpassen, wenn du den Dip abgeschmeckt hast. Einfach kurz durchziehen lassen und dann probieren.
Tipps zum Rezept
Auch wenn die Auberginen-Couscous-Pfanne eigentlich total einfach ist, gibt’s hier noch ein paar Tipps, Anregungen und Varianten für dich:
- Verarbeite die Aubergine möglichst zügig, damit sie nicht braun wird. Also nach dem Schneiden direkt in die Pfanne geben.
- Normalerweise bin ich kein Fan von „ausgefallenen“ Gewürzmischungen und versuche hier auch möglichst einfache Zutaten zu verwenden. Ich liebe allerdings Baharat, weil es Gerichten so einen tollen Geschmack verleiht! Es lohnt sich also definitiv :)
- Wenn du kein Baharat da hast und es nicht extra kaufen möchtest, kannst du das Gericht stattdessen mit Pfeffer, Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Kardamom und etwas Zimt verfeinern.
- Das Pfannengericht an sich ist eher trocken, deswegen habe ich es mit einem Dip kombiniert. Wenn du nicht so ein Fan von trockenen Gerichten bist bzw. ein Saucen-Fan bist :), dann kannst du direkt etwas mehr Dip zubereiten oder noch etwas Joghurt in den Couscous einrühren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Hast du Reste übrig, so bewahre Couscous-Pfanne und Dip am besten getrennt auf. So kannst du den Couscous erhitzen und mit dem kalten Dip servieren.
Die Reste halten sich etwa 2 Tage im Kühlschrank.
Hier noch ein ganz besonderer Tipp: Du kannst die kalten Reste des Pfannengerichts auch als Salat servieren. Anstelle des Dips einfach noch ein Dressing dazu anrühren (einfaches Öl-Essig-Dressing oder ein Joghurt-Dressing). Die perfekte Mealprep-Variante!
Noch mehr schnelle Rezepte
Noch mehr Inspiration für gesunde Feierabendrezepte? Wie wäre es hiermit:
Und nun viel Spaß mit dem Rezept:
Couscous-Auberginen-Pfanne
Zutaten
Pfannengericht
- 200 g Couscous
- Gemüsebrühe
- 1 mittelgroße Aubergine ca. 250g
- 2 EL Olivenöl
- 1 kl. Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Dose Kichererbsen 265g Abtropfgewicht
- 200 g Feta
- 2 TL Baharat
- Petersilie
Dip
- 300 g Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 Blätter Minze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten, dabei etwas Gemüsebrühe mit ins Kochwasser geben.
- Währenddessen die Aubergine in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne anbraten. Dann Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit in die Pfanne geben.
- Wenn der Couscous fertig gegart ist und die Aubergine etwas gebräunt ist, den Couscous und die Kichererbsen zum Gemüse in die Pfanne geben. Den Feta darüber bröseln.
- Kräftig mit Baharat würzen. Die Petersilie klein hacken und das Pfannengericht damit verfeinern.
- Joghurt mit Zitronensaft glatt rühren. Die Knoblauchzehe hinein pressen, sowie klein geschnittene Minzeblätter dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa
Hat mir sehr gut geschmeckt. Am nächsten Tag hab ich noch Gurke, Tomate und Paprika reingeschnitten und Dressing dran gemacht. Ein gutes Mittagessen fürs Büro. ♥
Das freut mich sehr, lieben Dank für dein Feedback!
LG Lisa