Diese „Tulpen-Brote“ sind super simpel, aber ein genialer Snack für den Osterbrunch. Optisch ein echtes Highlight!
Ja, ich weiß. „Rezept“ ist hier vielleicht übertrieben :)
Einfach eine witzige Idee für den Osterbrunch, die du ganz einfach umsetzen kannst.
Macht optisch richtig viel her und ist auch für Kinder ein echtes Highlight!
Hier findest du direkt das Rezept:
(weiter unten gibt’s dann noch mehr Tipps, alternative Zutaten etc. – einfach weiter scrollen)
Tulpen-Brote (Osterbrunch Idee)
Optisches Highlight für den Osterbrunch und die Frühlingszeit. Einfache und pfiffige Idee
Print
Pinnen
Bewerten
Portionen: Stück
Zutaten
- 9 Brotscheiben
- 150 g Frischkäse
- 5 Dattelcherrytomaten
- 5 "Stiele" Frühlingszwiebeln
- 9 kl. Basilikumblätter
Zubereitung
- Die Brotscheiben mit Frischkäse bestreichen.
- Die Cherrytomaten längs halbieren und kleine Zacken heraus schneiden. Die Frühlingszwiebeln in kurze Stiele schneiden.
- Die Frischkäse-Brote mit den Frühlingszwiebeln als "Blumenstiel", den Cherrytomaten als "Tulpen" und dem Basilikum als "Blätter" belegen.
Notizen
Unten im Blogpost findest du viele Tipps zu den Zutaten und Alternativen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!
Zutaten und Alternativen
Hier noch ein paar genauere Infos zu den Zutaten und viele Ideen für Alternativen:
- Brot: Ich habe abgepacktes Vollkornbrot verwendet. Wenn das nicht so ganz dein Geschmack ist, kannst du alternativ auch Baguette oder jedes andere Brot verwenden. Die Scheiben sollten ausreichend groß sein, damit genügend Fläche zum Belegen vorhanden ist. Und das Brot sollte möglichst „dicht“ ohne große Löcher sein, damit du eine gute Oberfläche hast.
- Tomaten: Verwende am besten längliche, kleine Tomaten, z.B. Dattelcherrytomaten. Sie sollten möglichst frisch und fest sein, damit sie sich gut schneiden lassen.
- Frischkäse: Verwende eine Fettstufe nach Wahl. Alternativ kannst du auch Hüttenkäse verwenden. Kräuterfrischkäse geht theoretisch auch, ein „weißer“ Käse passt optisch hier aber am besten.
- Frühlingszwiebeln: Einfach in die gewünschte Länge schneiden. Besonders dicke Stiele kannst du auch noch vorher längs halbieren. Als Alternative kannst du dicken Schnittlauch verwenden oder eine Gurke in sehr dünne Sticks schneiden.
- Basilikum: Verwende eine Blattgröße, die optisch gut zu den „Tulpen“ passt. Alternativ kannst du auch einen kürzeren Frühlingszwiebel-Stiel schräg legen (quasi wie das Blatt bei einer echten Tulpe).
Tipps zur Zubereitung
- Besonders schön sieht es aus, wenn du den Frischkäse möglichst „glatt“ und deckend verstreichst.
- Verwende ein scharfes gezacktes Messer, um die Zacken in die Tomaten zu schneiden.
- Falls das nicht so gut funktioniert, kannst du die Tomaten auch nicht direkt mittig halbieren, sondern etwas weiter außen. Sodass die „Tulpen“ quasi flacher sind.
- Den Belag am besten leicht in den Frischkäse drücken, damit er gut hält.
- Du kannst den Ostersnack auch prima vorbereiten. Im Kühlschrank halten sich die Brote gut einige Stunden und sind dann immer noch frisch für den Osterbrunch.
- Reste kannst du in einer Dose im Kühlschrank etwa 2 Tage aufbewahren.
Weitere Oster-Rezepte
Lust auf noch mehr einfache und gesunde Ideen für den Osterbrunch? Dann schau mal hier:
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa