Diese leckeren Overnight Oats mit Apfelmus und Joghurt sind perfekt für ein schnelles und gesundes Frühstück. Das leckere Rezept ist außerdem auch optisch ein echter Hingucker!

Overnight Oats sind einfach nur super praktisch, oder? Am Abend kurz in die Küche stellen und alles vorbereiten. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen kannst du direkt ein schnelles und gesundes Frühstück genießen!
Hier kombinieren wir Haferflocken mit Mandelmus, Apfelmus und Joghurt zu einem wahnsinnig leckeren Frühstücksgenuss.
Zutaten
Für die Apfelmus-Joghurt-Overnight Oats brauchst du nur ein paar simple Zutaten:

- Haferflocken: Von der Konsistenz her passen am besten zarte oder zumindest feine Flocken. Falls du kernige Flocken verwendest, kannst du ein kleines bisschen weniger Milch verwenden, da diese nicht so sehr quellen.
- Mandelmus: Braunes Mandelmus verleiht den Overnight Oats einen ganz besonderen Geschmack. Alternativ kannst du auch helles Mandelmus oder gemahlene Mandeln verwenden.
- Joghurt: Verwende einen Naturjoghurt deiner bevorzugten Fettstufe.
- Vanille: Mit etwas Vanillepulver* (gemahlene Vanilleschote) kannst du den Joghurt optional noch verfeinern.
- Apfelmark: Verwende für ein gesundes Frühstück am besten Apfelmark (Apfelmus ohne Zucker). Dieses kannst du fertig kaufen oder einfach selber machen.
- Zimt: Verwende am besten Ceylon-Zimt statt Cassia-Zimt, da dieser weniger Cumarin enthält.
Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.
Zubereitung
Die Zubereitung der Apfelmus Overnight Oats ist wirklich super simpel.
Schritt 1
Haferflocken, Milch, braunes Mandelmus und etwas Zimt (genaue Menge nach Belieben) in ein Gefäß geben und gut verrühren.
Kurz stehen lassen, damit die Haferflocken quellen können und etwas Flüssigkeit ziehen.

Schritt 2
Währenddessen kannst du den Joghurt mit Vanille verfeinern. Dazu einfach das Vanillepulver in den Naturjoghurt einrühren.
(Da Vanille nicht ganz billig ist, habe ich es optional gemacht. Ich liebe auf jeden Fall die Kombi aus Zimt und Vanille und kann es deswegen nur empfehlen :) )

Schritt 3
Das Apfelmark bereit stellen. Und nun schichten wir alles in 2 Gläser:
Unten rein kommt zuerst das Apfelmus, darauf der Joghurt und obendrauf die Haferflocken-Milch-Mischung.
(Am besten wählst du verschließbare Gläser, z.B. mit Bügelverschluss, Schraubverschluss oder Einmachgläser mit Klammern. Auch eine Dose mit Deckel passt natürlich gut, um die schöne Optik nicht zu verpassen, am besten Glasdosen statt undurchsichtiger Plastikdosen wählen :) )




Schritt 4
Nun die Gläser verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen musst du die Overnight Oats dann nur noch aus dem Kühlschrank nehmen und kannst sie direkt genießen. Oder für unterwegs mitnehmen.
Super praktisch, oder?

Mehr gesunde Overnight Oats Rezepte
Kannst du gar nicht genug von Overnight Oats bekommen? Dann habe ich hier noch ein paar weitere Rezepte für dich:
Noch mehr leckere Rezepte für deinen ausgewogenen Start in den Tag? Dann stöbere direkt durch alle meine Ideen zum gesund Frühstücken.

Overnight Oats mit Apfelmus
Zutaten
- 80 g Haferflocken Zartblatt
- 180 ml Milch
- 15 g Mandelmus braun*
- Zimt
- 150 g Naturjoghurt
- Vanille optional
- 150 g Apfelmark
Zubereitung
- Haferflocken mit Milch, Mandelmus und etwas Zimt vermengen und kurz quellen lassen.
- Optional etwas Vanille in das Joghurt einrühren.
- In 2 verschließbare Gläser jeweils zuerst das Apfelmark geben, als nächste Schicht Joghurt und obendrauf die Haferflocken-Milch-Mischung.
- Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen genießen.
Nährwerte anzeigen
Nährwerte pro Portion
Die Nährwerte wurden sorgfältig berechnet, können aber je nach Zutaten und Zubereitung leicht abweichen. Sie sind als Orientierung gedacht - ohne Anspruch auf Genauigkeit.
Und bitte denk daran: Ein Rezept ist so viel mehr als Zahlen. Dein Genuss zählt mehr als jede Berechnung 💚
Viel Freude beim Ausprobieren
deine Lisa



Das ist wirklich ein tolles Rezept! Dankeschön! Ich habe es durch Kleinigkeiten für mich ergänzt: eine kleine Zwischenschicht Apfelstückchen, ein Paar Sultaninen und oben Pekannüsse…
Das freut mich, lieben Dank! :)
Ich habe gerade kein verschließbares Glas hier. Kann ich auch ein hohes Trinkglas verwenden und es mit Alufolie & Gummi verschließen?
Ja, das geht auch. Du kannst auch einfach einen kleinen Teller o.ä. über Nacht auf das Gefäß stellen :)
(Es geht mir hier eher darum, wenn man die Overnight Oats für unterwegs mitnimmt… :))
LG Lisa
Sehr leckeres Rezept. Ich nehm immer ein bisschen weniger von der Milch. Mag es gern fester.
Dankeschön :)
Das Rezept ist so lecker, ich mache mir das so oft und nehme es mit zur Arbeit.
Ach das freut mich sehr!