5 von 2 Bewertungen
Zum Rezept springen

Leckere Tiramisu Overnight Oats mit Skyr als gesundes Frühstück. Schnell und einfach gemacht und optisch ein echtes Highlight!

Tiramisu Overnight Oats in einem Glas geschichtet.

Overnight Oats im Tiramisu Style sind zurzeit in aller Munde. Viele Rezepte sind dabei mit Chiasamen und/oder Eiweißpulver gestaltet.

Beides ist einfach nicht so meins. Deswegen habe ich meine eigene Variante kreiert :)

Man könnte es auch als eine Art Haferflocken Tiramisu oder einfach als gesundes Tiramisu Dessert sehen.

Das Rezept im Überblick

  • schnelle Vorbereitung
  • perfekt zum Mitnehmen / Mealprep
  • eiweißreich und kalorienarm
  • ohne Proteinpulver
  • ungesüßt / zuckerfrei

Hier im Blogpost findest du ausführliche Tipps und Infos zu den Zutaten, zur Zubereitung, Aufbewahrung etc. Du brauchst keine Details und willst nur schnell zum Rezept? Dann springe gerne zur Rezeptkarte.

Zutaten und Alternativen

Für die Tiramisu Overnight Oats brauchst du insgesamt nur 6 Zutaten:

Zutaten für die Tiramisu Overnight Oats in Schüsselchen fotografiert und als Grafik beschriftet.
  • Haferflocken: Verwende am besten zarte oder zumindest feine Flocken. Darauf ist das Rezept ausgelegt.
  • Espresso: Verwende die Maschine, die du da hast. Alternativ kannst du auch normalen Kaffee verwenden.
  • Milch: Verwende eine Fettstufe deiner Wahl.
  • Banane: Je reifer die Banane, desto süßer. Auch hier wieder: Nimm das, was du da hast und was dir mehr zusagt. Du kannst auch anderes Obst deiner Wahl verwenden. Beeren passen z.B. auch prima.
  • Skyr: Auch hier kannst du eine Fettstufe deiner Wahl verwenden. Gemeint ist „Natur“-Skyr ohne Geschmack.
  • Kakaopulver: Zum Bestreuen.

Das Rezept ist komplett ungesüßt. Für ein gesundes Frühstück reicht das vollkommen aus. Selbstverständlich kannst du es aber noch nach Belieben nachsüßen, vor allem wenn dir der Skyr pur nicht so zusagt oder es doch mehr Richtung Dessert gehen soll. Verwende z.B. Erythrit, Honig o.ä.

Tiramisu Overnight Oats in einem Glas. Eine Hand mit weißem Löffel streckt sich gerade danach aus.

Tipps zum Rezept

Hier noch ein paar Tipps und Variationsideen, damit dir das schnelle Frühstücksrezept besonders gut gelingt:

  • Die eigentlichen Overnight Oats (Haferflocken + Milch + Espresso) sollten nicht zu flüssig werden, sonst sinken die Bananen ein und die Schichtung funktioniert einfach nicht so gut. Am besten kurz stehen und ziehen lassen und notfalls noch ein paar mehr Haferflocken dazu geben.
  • Die Espressomenge ist hier relativ knapp bemessen, damit der Kaffeegeschmack nicht zu stark wird. Du kannst selbstverständlich auch mehr verwenden und dann die Milchmenge etwas reduzieren.
  • Statt herkömmlichen Skyr kannst du auch Joghurt, Quark, Skyr mit Geschmack, … verwenden. Je nach Konsistenz funktioniert die Schichtung dann ggf. nicht mehr so gut, aber das ist ja dann eher eine optische Sache.
  • Die passende Größe: Ich habe Weckgläser* mit 290ml verwendet. Diese haben vom Prinzip her super gepasst. Nur der Deckel wäre nicht mehr ganz zugegangen :)
Nahaufnahme von Tiramisu Overnight Oats im Glas. Ein Stück der Skyr Schicht mit Kakaopulver wird gerade von einem Löffel herausgenommen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das Rezept ist so konzipiert, dass du die Tiramisu Oats am Abend vorbereitest, über Nacht in den Kühlschrank stellst und am nächsten Morgen nur noch aus dem Kühlschrank nehmen musst – fertig!

Du kannst das Rezept natürlich auch „frisch“ zubereiten. Geschmacklich und von der Konsistenz her würde ich aber empfehlen, es doch einige Zeit im Kühlschrank ziehen zu lassen.

Die Overnight Oats halten sich aber auch noch einen Tag länger, also du kannst sie auch schon 2 Abende vorher vorbereiten. Oder gleich 2 Portionen auf einmal und dann 2 Tage davon essen.

Noch mehr Overnight Oats Rezepte

Lust auf noch mehr Inspiration für gesunde Overnight Oats? Wie wäre es da mit diesen Ideen:

Und nun viel Spaß mit dem Rezept:

Tiramisu Overnight Oats in einem Glas geschichtet.

Gesunde Tiramisu Overnight Oats

Gesunde Overnight Oats mit Skyr im Tiramisu-Stlye
5 von 2 Bewertungen
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Frühstück
Ernährungsweise: vegetarisch
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 2

Zutaten

  • 80 g Haferflocken zart
  • 30 ml Espresso
  • 100 ml Milch
  • 1 kleine Banane
  • 300 g Skyr
  • Kakaopulver zum Bestreuen

Zubereitung

  • Haferflocken, Milch und Espresso vermengen und kurz ziehen lassen. Dann auf 2 Gläser aufteilen.
  • Die Banane in kleine Stücke schneiden und jeweils auf die Overnight Oats geben.
  • Als nächste Schicht jeweils den Skyr in die Gläser geben und mit Kakaopulver durch ein Sieb bestreuen.
  • Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen genießen.

Notizen

Das Rezept ist komplett ungesüßt. Du kannst es (v.a. den Skyr) natürlich noch nach Belieben nachsüßen.

Nährwerte p.P.

Calories: 290kcalCarbohydrates: 39gProtein: 23gFat: 4gSaturated Fat: 1gFiber: 6g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir das Skyr Tiramisu geschmeckt hat!

deine Lisa