noch keine Bewertung
Zum Rezept springen

Einfacher Belugalinsensalat mit Schafskäse, Gurke, Avocado und Rucola. Schnell und einfach gemacht, knackig und cremig zugleich und soo lecker!

Belugalinsensalat mit Schafskäse, Avocado, Gurke und Rucola in einer Schüssel angerichtet.

Ich liebe ja Linsen in sämtlichen Varianten! Egal ob als Suppe oder wie hier als aromatischer Salat.

Dieser schwarze Linsensalat besticht durch seine genialen Geschmackskombinationen und seine simple Zubereitung.

Hier findest du direkt das Rezept:

(weiter unten gibt’s dann noch mehr Tipps und Infos, einfach weiter scrollen)

Belugalinsensalat mit Schafskäse, Avocado, Gurke und Rucola in einer Schüssel angerichtet.

Belugalinsensalat mit Schafskäse

Einfacher Belugalinsensalat mit Schafskäse, Gurke, Avocado und Rucola. Kernig und cremig zugleich und herrlich aromatisch.
noch keine Bewertung
Print Pinnen Bewerten
Gericht: Beilagen
Ernährungsweise: glutenfrei, vegetarisch
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

Salatzutaten

  • 200 g Belugalinsen
  • 180 g Schafskäse
  • 1 Gurke
  • 1 gr. Avocado
  • 1 kl. rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 50 g Rucola

Dressing

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 TL Honig
  • 3 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Die Belugalinsen nach Packungsanleitung zubereiten. Dabei nicht zu lange kochen, sodass sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Den Schafskäse zerbröseln. Gurke, Avocado und Zwiebel in Stücke schneiden. Die Petersilie klein hacken und den Rucola ggf. etwas klein zupfen.
  • Aus den restlichen Zutaten ein Dressing anrühren.
  • Wenn die Linsen abgekühlt sind, zusammen mit den anderen Zutaten zu einem Salat vermengen und nochmal abschmecken.

Notizen

Am besten schmeckt der Salat kurz durchgezogen.

Nährwerte p.P.

Calories: 414kcalCarbohydrates: 27gProtein: 21gFat: 23gSaturated Fat: 9gFiber: 12g
Rezept von: Lisa Nentwich
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich riesig über eine Bewertung! Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an - Lieben Dank!

Dir war das Rezept zu knapp beschrieben? Dann findest du hier noch detailliertere Infos:

Tipps zu den Zutaten

Hier kannst du dir noch einmal ansehen, welche Zutaten ich für den Belugalinsensalat mit Schafskäse verwendet habe:

Zutaten für den Belugalinsensalat in Schüsseln fotografiert und als Grafik beschriftet.

Und hier gibt’s noch ein paar Tipps und Infos zu ausgewählten Zutaten:

  • Belugalinsen: Gemeint sind trockene schwarze Linsen. Du findest sie in gut sortierten Supermärkten (ggf. in der Bio-Abteilung), in Drogerien oder in Bioläden. Achtung – Kochzeiten auf der Verpackung beachten – diese können je nach Sorte variieren.
  • Schafskäse: Verwende Schafskäse, Feta o.ä. – worauf du Lust hast.
  • Avocado: Je reifer, umso cremiger wird der Salat. Je unreifer, desto „härter“ bleiben die Stücke. Wähle einfach das aus, was dir mehr zusagt.
  • Rucola: Achte darauf, möglichst frischen und knackigen Rucola zu besorgen.

Resteverwertungstipp: Wenn du noch Rucola übrig hast, kannst du ihn zu diesem genialen Rucola-Cashewkern-Pesto verarbeiten.

  • Rote Zwiebeln: Du kannst alternativ auch helle Zwiebeln verwenden. Geschmacklich (und optisch) passen rote allerdings hier besser :)
  • Petersilie: Die genaue Menge kannst du nach Belieben festlegen. Als Orientierung kannst du etwa eine Handvoll (ungeschnitten gemessen) verwenden.
Metallschüssel mit schwarzen Linsen (Belugalinsen), Gurke, Avocado, Rucola, Schafskäse, roten Zwiebeln und Petersilie.

Belugalinsen kochen

Um die Belugalinsen für den Salat zu kochen, kannst du dich am besten an der Packungsanleitung orientieren.

Denn jede Sorte ist ein wenig anders und so kann die Kochzeit durchaus variieren.

Wichtig ist hier, dass die Linsen nicht zu weich gekocht werden, da für den Salat eine bissfeste, kernige Konsistenz besser passt.

Am besten testest du ein paar Minuten vor Ende der angegebenen Zeit einmal, ob sie bereits gar sind.

Belugalinsensalat mit Feta, Avocado und Gurke.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten schmeckt der Salat mit Belugalinsen frisch und kurz durchgezogen. Dann können sich die Aromen herrlich entfalten und er schmeckt noch schön knackig.

Selbstverständlich kannst du Reste auch aufheben. In einem geschlossenem Gefäß im Kühlschrank hält sich der Salat etwa 2 Tage.

Tipp: Wenn du bereits weißt, dass du den Salat länger aufbewahren möchtest, kannst du dem Dressing etwas mehr Zitronensaft hinzufügen. Dann wird die Avocado nicht so schnell braun.

Mit der Zeit wird der Salat zwar aromatischer, von der Konsistenz her aber etwas matschiger. Natürlich noch genießbar, aber empfehlen würde ich ihn relativ frisch nach der Zubereitung :)

Weitere gesunde Salate

Lust auf noch mehr leckere Salatinspiration? Wie wäre es da hiermit?

Und nun wünsche ich dir ganz viel Spaß, wenn du das Rezept mit schwarzen Belugalinsen ausprobierst. Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren!

deine Lisa