Dieser leckere Bärlauch-Aufstrich mit Quark und körnigem Frischkäse ist super schnell zubereitet und schmeckt toll als Brotaufstrich oder als Dip.
Juhu – endlich wieder Bärlauch-Zeit! Bist du auch so ein großer Bärlauch-Fan wie ich? Ich liebe ja den herrlich intensiven Geschmack des wilden Knoblauchs, Bärenlauch oder Waldknoblauch, wie der Bärlauch auch genannt wird. Das grüne Kraut lässt sich nicht nur in Hauptgerichten verarbeiten, sondern auch prima als Aufstrich bzw. Dip.
Dieser Bärlauch-Aufstrich ist in weniger als 10 Minuten zubereitet, mit einfachen Zutaten und einfach soo lecker!
Zutaten für den Bärlauch-Aufstrich
Für den leckeren Bärlauch-Dip brauchst du nur wenige Zutaten:
- Bärlauch: Ok, das ist jetzt nicht überraschend – natürlich brauchst du Bärlauch, um diesen Aufstrich zu machen :) Du kannst Bärlauch entweder selbst pflücken (unbedingt informieren und Verwechslungen vermeiden) oder auch im Supermarkt kaufen.
- Körniger Frischkäse: Hüttenkäse verleiht dem Bärlauch-Aufstrich eine tolle Textur.
- Quark: Der Quark liefert nochmal jede Menge Eiweiß und passt geschmacklich einfach gut. Ich persönlich finde Halbfettquark am besten. Natürlich kannst du aber auch Magerquark oder Vollfettquark verwenden – je nachdem, was dir am besten schmeckt.
- Senf: Ein kleines bisschen Senf sorgt für eine milde Säure.
- Honig: Und der Honig balanciert diese mit etwas Süße wieder aus.
- Salz, Pfeffer: Damit kannst du den Bärlauch-Dip noch schön abschmecken.
Bärlauch-Aufstrich – Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich denkbar einfach:
- Den Bärlauch waschen (ggf. Dreck und grobe Stängel vorher entfernen) und klein hacken. (Du kannst die Stücke so grob oder fein schneiden, wie du es gerne magst).
- Körnigen Frischkäse, Quark, Senf und Honig in einer Schüssel gut verrühren.
- Den Bärlauch unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Du kannst den Bärlauch-Aufstrich direkt nach der Zubereitung verzehren. Noch besser schmeckt er, wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist. Je länger er durchzieht, desto intensiver wird der Bärlauch-Geschmack (fast schon knoblauchig).
Häufige Fragen zum Bärlauch-Aufstrich
Wie lange hält sich der Bärlauch-Aufstrich?
Im Kühlschrank, in einem verschlossenem Gefäß, hält sich der Aufstrich mindestens 2 Tage (wahrscheinlich sogar länger).
Wozu passt der Bärlauch-Aufstrich?
Er passt prima als Brotaufstrich oder auch als Dip, z.B. mit Gemüse oder zu Kartoffeln. Auch zum Grillen passt er einfach perfekt!
Rezept: Bärlauch-Aufstrich
Bärlauch-Aufstrich
Zutaten
- 20 g Bärlauch
- 200 g körniger Frischkäse
- 150 g Quark
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Honig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Bärlauch waschen (ggf. vorher Dreck und dicke Stängel entfernen) und in Stücke schneiden. (Je nach persönlicher Vorliebe kannst du den Bärlauch relativ klein hacken oder gröbere Stücke lassen).
- Den körnigen Frischkäse und den Quark zusammen mit Senf und Honig in einer Schüssel glatt rühren.
- Den Bärlauch unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Nährwerte p.P.
Du hast den Bärlauch-Quark-Dip ausprobiert? Dann freue ich mich wirklich sehr über deine Bewertung! :) Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar und klicke die Sternebewertung an.
Gerne kannst du auch ein Foto in deiner Insta-Story teilen und @dinkel_und_beeren markieren.
Bärlauchaufstrich Resteverwertung
Hast du noch Zutaten übrig? Hier sind einige Rezept-Ideen, wie du übrige Zutaten vom Bärlauchaufstrich verarbeiten kannst:
Der Bärlauch-Aufstrich ist
- schnell und einfach
- vegetarisch und glutenfrei
- low carb und eiweißreich
- fettarm (mit Magerquark)
- perfekt als Brotaufstrich oder Dip
Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich unbedingt wissen, wie dir der Aufstrich geschmeckt hat!
deine Lisa
Hinterlasse einen Kommentar